Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | TSF-W / Landesbeschaffung 2008 Hessen | 60 Beiträge |
Autor | Marc8o D8., Korntal-Münchingen / Baden-Württemberg | 465735 |
Datum | 24.02.2008 11:38 MSG-Nr: [ 465735 ] | 19503 x gelesen |
Löschgruppenfahrzeug
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Tragkraftspritzenfahrzeug mit Wassertank
Löschgruppenfahrzeug
Schlauchtransportanhänger (640m B-Schlauch, DDR)
Geschrieben von Michael WulfGeschrieben von Marco Dimitriadis
oder auch LF8 leicht beherbergt haben, durchaus interessant sein kann.
die alten Mercedes-Transporter-Fahrgestelle gelten zwar offiziell als Frontlenker, hatten jedoch auch ein kleines "Häubchen" und - nicht zu vergessen eine FP vorne vor der Stoßstange. Der Längenunterschied zwischen LF 8 leicht auf MB 408 (später 409 oder auch 508) und TSF-W auf Daily oder MB Vario dürfte sich also in Grenzen halten.
Die LF8/Bel.1 auf Mercedes L409 sind 6100mm lang, d.h. also 10-20cm kürzer als ein TSF-W auf Iveco oder Renault Master Maxi.
Aber es gibt ja auch noch jede Menge LF 8 auf Robur der ehemaligen DDR, und die sind ohne STA gerade mal 5750mm lang.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|