News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaUmfang der Abmeldung zur Bewegungsfahrt20 Beiträge
AutorRafa8el 8B., Mühlheim / B-W466568
Datum27.02.2008 18:25      MSG-Nr: [ 466568 ]8279 x gelesen

Ich würde nur dann eine Bewegungsfahrt anmelden, wenn die Einsatzbereitschaft eingeschränkt ist. Dann auch gleich die vorüberehende Alarmplanänderung mitteilen.

Wenn dies nicht der Fall ist reicht Status 1 (Frei auf Funk).
Wenn ich allerdings keinen Melder am Gürtel habe, der mir jeden möglichen Alarm für das Fahrzeug anzeigt, muss ich die Leitstelle natürlich um Mitteilung über Funk im Alarmfall anweisen.
Es ist nämlich nicht so, dass jede Leitstelle von sich aus merkt, dass ein Fahrzeug der gerade alarmierten Feuerwehr im Status 1 ist.



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 27.02.2008 18:21 Chri7sto7ph 7R., Berching
 27.02.2008 18:25 Rafa7el 7B., Mühlheim
 27.02.2008 18:31 Chri7sti7an 7F., Wernau
 27.02.2008 19:06 Mike7 D.7, Schüttorf
 27.02.2008 19:29 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 27.02.2008 22:25 Chri7sti7an 7F., Wernau
 27.02.2008 22:38 Joha7nne7s K7., Braunschweig/Magdeburg
 27.02.2008 22:43 Chri7sti7an 7F., Wernau
 28.02.2008 07:59 Mike7 D.7, Schüttorf
 27.02.2008 18:26 Chri7sti7an 7F., Wernau
 27.02.2008 19:35 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 27.02.2008 20:28 Dan 7B., Grünwald b.München
 27.02.2008 21:12 Thor7ste7n S7., Eltingshausen
 27.02.2008 22:53 wern7er 7n., reischach
 28.02.2008 05:35 Flor7ian7 B.7, Völklingen
 28.02.2008 07:00 Lars7 O.7, Langwedel
 28.02.2008 10:12 Sasc7ha 7J., Schierling
 28.02.2008 11:59 Robe7rt 7S., Geisenfeld
 28.02.2008 16:52 Chri7sto7ph 7R., Berching
 28.02.2008 17:01 Paul7 B.7, Neunkirchen / Saar

0.561


Umfang der Abmeldung zur Bewegungsfahrt - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt