News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


RubrikJugendfeuerwehr zurück
ThemaFwDV3 - Wie bildet ihr aus?13 Beiträge
AutorChri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg467033
Datum28.02.2008 23:49      MSG-Nr: [ 467033 ]6956 x gelesen

Geschrieben von Thomas StephanErste Stunde:

Aufstellung der Gruppe

- Wer kennt Teile der Gruppe (Brainstorming nennt man das wohl).
- Die Austellung hab ich dann selbst angezeichnet genauso wie die Sitzordnung im Fahrzeug.
- Nächste Fragerunde war dann, welche Gegenstände für den Löschangriff benötigt werden, diese Gegenstände habe ich dann von den Jugendlichen aus dem Fahrzeug holen und in den Unterrichtsraum bringen lassen)

Zweite Stunde:

Aufgaben der einzelen Personen/Trupps

Wieder eine Fragerunde: Ich nenne die Funktion, die Jugendlichen müssen die Aufgaben nennen (es sind auch ein paar Ältere dabei)

Dann wird aufgeschrieben, welche Aufgaben die Trupps/Personen haben.


Dritte Stunde:

Aufbau des Löschangriffs (Praxis)


Ziemlich sichere Garantie für Frust beider Seiten.

Stell Dir vor, Du trittst in einen Fußballverein ein. Was willst Du? Gegen den Ball treten. Jetzt kommt der Trainer, und erzählt Euch erst mal einen Abend was über die Aufteilug des Spielfeldes, die Herstellungsweise eines Balls, die verteilung der Tätigkeiten im Verein,...

Eine Woche später dann zeigt er Euch einen Ball, malt Euch was von Aufstellungen, Spielformen,... an die Tafel.

Hast Du in der Dritten Woche wirklich noch Lust, wenn er Euch dann endlich einen Ball hinlegt?


Das muß immer zusammen kommen. Es wird etwas durchgesprochen, dann wird etwas geübt. Dann wird das nächste Thema durchgesprochen, dann wird es geübt.

Also das, was Ihr auf drei Abende verteilt (den Ablauf und die Gliederung finde ich nicht schlecht), findet an einem Abend statt. z.B. nur für das Thema der Wasserentnahme. Das nächste Mal kommt dann schon das Setzen der Verteilers dazu. Das übernächste Mal dann die Angriffsleitungen. Du brauchst gleich viele Abende, aber die Kids haben von Anfang an was zu Tun.


Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!

Christian Fischer
Wernau


P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.02.2008 21:56 Thom7as 7S., Bensheim-Gronau
 28.02.2008 22:55 Adri7an 7H., Lippstadt
 28.02.2008 23:38 Maxi7mil7ian7 S.7, Blaustein
 28.02.2008 23:49 Chri7sti7an 7F., Wernau
 29.02.2008 09:56 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 29.02.2008 07:34 Tors7ten7 G.7, Gifhorn
 29.02.2008 07:48 Stef7an 7G., Wuppertal
 29.02.2008 17:39 Chri7sti7an 7F., Wernau
 01.03.2008 09:16 Stef7an 7G., Wuppertal
 29.02.2008 09:31 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 29.02.2008 12:25 Olaf7 S.7, Hirschberg
 29.02.2008 21:05 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
 29.02.2008 12:34 ., Grafschaft

0.203


FwDV3 - Wie bildet ihr aus? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt