Rubrik | Jugendfeuerwehr |
zurück
|
Thema | FwDV3 - Wie bildet ihr aus? | 13 Beiträge |
Autor | Tors8ten8 G.8, Gifhorn / Niedersachsen | 467057 |
Datum | 29.02.2008 07:34 MSG-Nr: [ 467057 ] | 6744 x gelesen |
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
Hallo,
wir hatten es i.d.R. so gehandhabt:
- Gruppe tritt an; jeder nennt seine Funktion und erklärt kurz seine Aufgaben
- Ein GF gibt Einsatzbefehl (meist ein Betreuer)
- Ca. 2-3 Betreuer (nach Möglichkeit) begleiten den gesamten Aufbau, der ohne Stress erfolgt.
- Nach Aufbau Ablegen der Geräte
- Ggf. kurze Besprechung
Nach dem Abbau tritt die Gruppe nochmal an und baut das ganze erneut und ohne Unterstützung auf. Die JGrL beobachten und Fehler werden anschließend in Ruhe durchgesprochen.
Die Gruppe wird zwischendurch durchgewechselt ("Gruppe wechselt um"). Das hängt alles vom Ausbildungsstand der Teilnehmer ab, wie man das vertieft. Sind die Leute etwas länger dabei, wird das Durchsprechen verkürzt.
Da ist sowieso immer Fingerspitzengefühl angesagt...
Vor allem: Den Kids soll's ja auch Spaß machen! :-)
Diese Angabe spiegelt meine persönliche Meinung wider, nicht zwingend die der eigenen Stadt- oder Ortsfeuerwehr.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|