Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit |
zurück
|
Thema | Eine Fahrzeugübergabe mal anders | 34 Beiträge |
Autor | Jürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg | 467290 |
Datum | 01.03.2008 08:54 MSG-Nr: [ 467290 ] | 11046 x gelesen |
Gerätehaus (eigentlich "Feuerwehrhaus")
hallo,
Geschrieben von Dirk WulfesEs ist kein Bagger des Bauhofs. Es ist Rot, groß, und hat blaue Lichter (auf dem Video klar zu sehen) und muß idR länger halten. Es wird ab jetzt von freiwilligen Ehrenamtlichen genutzt und von der Kommune zu dem Zweck übergeben, Menschenleben und Sachgüter zu schützen (Kann ein Bagger des Bauhofs u.U. auch, ist aber nicht sein Beschaffungsgrund). Und einige Bürger, die sich noch mit ihrer Kommune identifizieren, finden es gut, bei sochen Veranstaltungen entsprechendes Equipment präsentiert zu bekommen. Danach verschwindets im GH und sollte auch nicht vor der eigenen Tür wieder auftauchen müssen.
Ich finde dein Statement super!
Wir [die Feuerwehren] sollten doch schon soviel Selbstbewustsein haben das wir so eine Fahrzeugübergabe auch entsprechend durchführen sollten. Es gibt da schon ein Unterschied zwischen dem Bagger und dem LF.
Genauso wie es ein Unterschied zwischen dem ehrenamtlichen Engagement eines Mitbürgers im Sportverein und dem ehrenamtlichen Engagement eines Feuerwehrangehörigen gibt.
Wir sind da schon "besser" als die anderen Ehrenamtlichen ...
[diesen Satz habe ich jetzt bewusst so geschrieben!]
MkG Jürgen Mayer
Webmaster www.FEUERWEHR.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|