Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | FEZ parallel zu ILST war: SER oder Dienstanweisung für FEZ (RLP) | 105 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 467534 |
Datum | 02.03.2008 14:46 MSG-Nr: [ 467534 ] | 31938 x gelesen |
Feuerwehreinsatzzentrale, in RLP von jeder Verbandsgemeinde (VG) vor zuhaltende ortsfeste Führungseinrichtung
1. Maschinist
2. Mitarbeiter
Einsatzleitwagen
Feuerwehreinsatzzentrale, in RLP von jeder Verbandsgemeinde (VG) vor zuhaltende ortsfeste Führungseinrichtung
Geschrieben von Sebastian KruppNur ein Fakt wird dabei immer außen vor gelassen: Wir reden nicht von 2 Systemen, von denen eines wunderbar 100%ig funktioniert, während das andere nur Mist verursacht. Wir reden von 2 funktionierenden Systemen!
Kommt drauf an, was man darunter versteht....
l
Ein paar Fragen, die man dazu stellen kann:
Wer dokumentiert wie wo was?
Ist das alles dokumentenecht?
Wie führt man die Unterlagen zusammen, wenn das ggf. zu einem Gerichtsverfahren erforderlich ist?
Wie belastbar ist die ILSt (ist das überhaupt eine echte ILSt, wenn alles nach dem Erstalarm vor Ort gemacht wird?), wenn da viel Druck darauf kommt (ein großes, viele kleine Ereignisse)? Notrufabfragestellen? Wie werden die Daten an die FEZ (die ja grundsätzlich als Abschnittsführungsstellen funktionieren könnten, wenn sie denn entsprechend ausgestattet wären, ausreichend qualifizierte MA vorhanden wären) übermittelt (und von dort wieder zurück)?
Wird neutral alarmiert - oder eher nach "Nasenfaktor"? (Wie überhaupt, wenns künftig ggf. gekoppelt mit dem Digitalfunk erfolgen soll - und dann ggf. damit sogar Funkgruppen (noch eher eine "Idee", aber definitiv "Soll" der Leistungsmerkmale) geschaltet werden sollen?)
Gibts überhaupt AAOs? (Wenn ja, warum kann das dann nicht gleich und einfacher die ILSt?)
Hört mir auf mit Telefon, Fax, 5-Ton-Alarmgeber, ggf. noch DME-Auslöseeinheit, DAS ist nicht mehr als eine "Nachalarmierungsstelle" oder eine Art fester ELW 1... Mit Führen und Leiten einer Leitstelle hat das wenig zu tun.
FEZ bzw. NASt machen NUR Sinn, wenn sie
- mit den jeweiligen Leitstellen vernetzt sind (quasi entfernte Arbeitsplätze)
- da Personal sitzt, das dann damit auch umgehen kann
- ggf. sich sogar gegenseitig stützen/ersetzen (Ausfall!) können
- direkt in den jeweiligen Protokollen/Alarmen gearbeitet wird.
...
Wieviel solcher FEZ/NASt kennt Ihr?
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 01.03.2008 23:18 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen SER oder Dienstanweisung für FEZ (RLP) bzw. NASt (Bayern) ? |
| 02.03.2008 00:18 |
 |
Juli7an 7H., Stemwede |
| 02.03.2008 00:21 |
 |
., Westerwald |
| 02.03.2008 08:04 |
 |
Ralf7 R.7, Kirchen |
| 02.03.2008 08:34 |
 |
Raim7und7 R.7, Oberreidenbach |
| 02.03.2008 11:12 |
 |
Holg7er 7S., Gundersheim |
| 02.03.2008 12:33 |
 |
Lüde7r P7., Kelkheim |
| 02.03.2008 14:36 |
 |
., Grafschaft |
| 02.03.2008 14:46 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 02.03.2008 16:54 |
 |
Mich7ael7 L.7, Dausenau |
| 02.03.2008 17:54 |
 |
., Grafschaft | |