Hallo,
Geschrieben von Christian SchorerDas sehe ich genau so, um aber die Reparaturen zu reduzieren haben wir entschieden nur noch Skyfire zu kaufen.
Ich weis ja nicht, was ihr am Bodensee so mit den Quattros treibt, aber von unseren (geschätzten) 80 Stück haben wir die wenigstens Probleme. Wenn, dann handelt sichs um kapitale Schäden (Sturz aus großer Höhe,...)!
Wegen Metallspänen bin ich AFAIK bisher der Einzigste gewesen, dessen Melder ne Grundreinigung benötigte.
Ich hatte auch mal kurzzeitig den SkyfireII- ich hab ihn nur Feuerwehr-Tamagotchi genannt.
Geschrieben von Christian SchorerIch pfleg meinen guten Quattro 96 aber so lange es geht. ;-)
Die halten eh ewig!
MfG
Daniel
Frei nach Artikel 5, Absatz 1 GG: Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt.
Nur weil oben als Wohnort Jockgrim steht und ich dort bekanntermaßen Mitglied der Feuerwehr bin, muß man nicht meinen ich beziehe mich in Postings nur auf das, was dort geschieht.
Ich habe durchaus meine EIGENE Meinung!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|