News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Berufsfeuerwehr
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Notarzteinsatzfahrzeug
Notarztwagen
RTW der zusätzlich mit einem Notarzt besetzt ist.
1. Notarzt
2. Normenausschuss
Notarzteinsatzfahrzeug
Technisches Hilfswerk
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.
RubrikEinsatz zurück
ThemaSER oder Dienstanweisung für FEZ (RLP) bzw. NASt (Bayern) ?32 Beiträge
AutorYves8 K.8, Pohlheim / Hessen467728
Datum03.03.2008 13:01      MSG-Nr: [ 467728 ]10852 x gelesen

Hi,

Geschrieben von Sebastian KruppDas ist aber kein Vorwuf an die Polizisten. Es ist doch völlig verständlich, das es zu Missverständnissen/Fehlern kommt, da sie eine Aufgabe ausführen, für die sie weder ausgebildet noch so wirklich zuständig sind.

Fehler kommen auch bei uns vor, gerade wenn Anrufer aufgeregt sind ist es egal ob da einer mit "Unterweisung" sitzt oder ein Fachmann. Da wird halt mal vergessen das beim Unfall die Person noch im Fahrzeug ist oder weil ein Orts-/ Straßenname falsch ausgesprochen wird die falsche Feuerwehr bzw fährt in die falsche Straße. Diese Fehler wird es immer wieder geben solange Menschen melden bzw annehmen.

Und mit der Alarmierung bzw dem Einsatzstelle an Melden ist bei 90% der Einsätze die arbeit der Leitstelle erledigt. Und bei < 1% muss die Leitstelle aufgestockt werden.

Zum besseren Verständnis: Die für uns zuständige Leitstelle Gießen ist für 1 BF, 17 Städte und Gemeinden mit 108 Stadtteilfeuerwehren, 3 Werkfeuerwehren, 9 24h RTW + 4 Tag RTW, 3 NEF, 1 24h NAW (Intensivverlegung und Ersatz NA für Gießen), 1 Intensivverleger 12h, 1 Baby NEF, 2 THW Standorte, 1 DLRG Gruppe, Höhenrettungsgruppe, sowie sämtliche Rettungsfahrzeuge und Hubschrauber die sich im Funkverkehrskreis befinden(gröstenteils Transporte zum Uniklinikum Gießen).


Gruß

Yves



Man muss wissen, wie weit man zu weit gehen kann.
(Jean Cocteau)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 01.03.2008 23:18 Ralf7 R.7, Kirchen
 02.03.2008 02:45 Dan 7B., Grünwald b.München
 02.03.2008 08:51 ., Neuburg
 02.03.2008 09:11 Thom7as 7K., Utting a. Ammersee
 02.03.2008 09:19 ., Neuburg
 02.03.2008 09:59 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 02.03.2008 10:09 Jürg7en 7M., Weinstadt
 02.03.2008 10:13 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 02.03.2008 10:51 Thom7as 7K., Utting a. Ammersee
 02.03.2008 11:56 ., Neuburg
 02.03.2008 12:35 Thom7as 7K., Utting a. Ammersee
 02.03.2008 12:39 ., Neuburg
 02.03.2008 13:10 Thom7as 7K., Utting a. Ammersee
 03.03.2008 18:32 Jan 7W., München/ früher Heuchelheim
 03.03.2008 20:28 ., Neuburg
 03.03.2008 22:27 Jan 7W., München/ früher Heuchelheim
 04.03.2008 05:34 ., Neuburg
 03.03.2008 06:42 Ralf7 R.7, Kirchen
 03.03.2008 06:43 Ralf7 R.7, Kirchen
 03.03.2008 08:21 Dan 7B., Grünwald b.München
 03.03.2008 09:12 Ralf7 R.7, Kirchen
 03.03.2008 09:24 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 03.03.2008 18:20 ., MH
 03.03.2008 09:13 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 03.03.2008 09:24 ., Grafschaft
 03.03.2008 11:25 Yves7 K.7, Pohlheim
 03.03.2008 11:33 ., Grafschaft
 03.03.2008 13:01 Yves7 K.7, Pohlheim
 03.03.2008 18:55 ., Westerwald
 03.03.2008 20:03 ., Grafschaft
 03.03.2008 21:27 Klau7s W7., Herrstein

0.350


SER oder Dienstanweisung für FEZ (RLP) bzw. NASt (Bayern) ? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt