News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Tauchpumpe
Tauchpumpe
RubrikAusbildung zurück
ThemaTauchpumpe und Wassersauger9 Beiträge
AutorLüde8r P8., Kelkheim / Hessen467909
Datum03.03.2008 22:51      MSG-Nr: [ 467909 ]6544 x gelesen

...oder beim I-Sauger Verstopfungen / Undichtigkeiten etc einbauen...

Das Diagramm der TP in Realität umsetzen, Förderhöhe, Förderdruck aufzeigen (Einfluß Knicke etc)

Leistungen erläutern, Volumen im Keller überschlagen, Einsatzdauer abschätzen,
Elektischen Anschluß, FI etc erläutern...
Falls vorhanden Wendepol bei 380 V TP
Evtl. um alles ergänzen, was pumpen kann: Turbinenpumpe, Wasserstrahl, Schmutzwasserpumpe TUP...


Grüße

Lüder Pott

Wer sich getroffen fühlt, war mit großer Wahrscheinlichkeit gemeint...

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 03.03.2008 21:17 Marc7us 7Lud7wig7 F.7, Ried
 03.03.2008 21:28 ., Erlensee
 03.03.2008 21:34 Jürg7en 7J., Westhofen
 03.03.2008 22:18 Ralf7 M7., Weinheim
 03.03.2008 22:51 Lüde7r P7., Kelkheim
 03.03.2008 22:31 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 03.03.2008 22:41 Lars7 W.7, Ehrenkirchen
 04.03.2008 03:37 Marc7us 7Lud7wig7 F.7, Ried
 04.03.2008 06:22 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee

0.225


Tauchpumpe und Wassersauger - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt