Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Verteiler? | 21 Beiträge |
Autor | Niko8lau8s E8., Siegendorf / Burgenland | 467978 |
Datum | 04.03.2008 13:36 MSG-Nr: [ 467978 ] | 9547 x gelesen |
Hochdruck
Innenangriff
Feuerwehr
Hochdruck
Tanklöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Kleinlöschfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
Morgen !
Seh ich nicht ganz so. Sehs aber auch vom österreichischen Standpunkt.
Unsere (bisherige) Taktik besagt Tank = Verteiler. (Siehe die berühmten HD SA)
Nachdem man ja immer dazulernen (=abschauen) darf, haben wir vor einigen Jahren angefangen STKs zu kaufen, nur so richtig glücklich wurden wir im IA damit nicht, da das mit der Schauchreserve nicht so richtig flüssig funktionierte.
Wieder was dazugelernt - und jetzt sind wir bei den Amis: Schlauchpaket / (@ FW Achmer & Forum : DANKE !)
Endergebnis: Ein 3 Mann ATS Trupp der vom TANK weg bis zu 100m C Schlauch (2 x 2 im STK-D + 2 im Schlauchpaket) einsetzen kann ohne auf Hilfe angewiesen zu sein. Bilden das System seit kurzem aus und es gibt überraschend wenige Fehlerquellen und zumindest immer eine freie Hand.
Jetzt zu meinem Vorredner/-schreiber:
1) Ich lege nicht von jedem Fahrzeug eine Angriffsleitung, sondern vom jeweiligen Ansatzpunkt. Zumeist 1. FZ (~ TANK). Die meisten unserer FZ haben 4 Druckabgänge und sind dafür ausgerichtet (siehe TANK = Verteiler)
2) Räumliche Nähe / Kommunikation. Ohne gefüllte Schlauchleitung gehe ich nirgends rein und währen ich drinnen bin "Wasser halt " - warum sollte das wer tun?
Von sich aus wird kein Maschinist, der mich leiden kann, meine Leitung trocken legen.
3) Ansaugen von offenen Gewässer; 300m Zubringleitung, 3 Angriffsleitungen ? Aber nicht wirklich mit einem FZ ! (Auch mit B & Verteiler mit einem unserer FZ nicht möglich - 200m B ) Ist schon eher eine Fall für einen LZ. Erstangreifer (= TANK) baut Angriff auf, Unterstützungs- FZ saugt an & versogt 1. mit Wasser & Personal. (= Löschzug im Brandeinsatz; Einsatzform "gemischt")
Der "Rattenschwanz" ist also nicht wirklich sooo groß (zumindest nicht wenn aman von der österr. Taktik ausgeht).
Und man darf ruhig auch voneinander lernen, und althergebrachte Sadchen mal verändern, wenn Sinn macht (siehe HD :) )
TANK = TLF, RLF oder ULF - wasserführend; Einbaupumpe; 3x ATS
LF = KLF, LF, SLF - zumeist TS; 3x ATS
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|