Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Verteiler? | 21 Beiträge |
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 468022 |
Datum | 04.03.2008 17:37 MSG-Nr: [ 468022 ] | 9533 x gelesen |
Hochdruck
Innenangriff
Feuerwehr
Geschrieben von Nikolaus ERDTUnsere (bisherige) Taktik besagt Tank = Verteiler. (Siehe die berühmten HD SA)
Nachdem man ja immer dazulernen (=abschauen) darf, haben wir vor einigen Jahren angefangen STKs zu kaufen, nur so richtig glücklich wurden wir im IA damit nicht, da das mit der Schauchreserve nicht so richtig flüssig funktionierte.
Wieder was dazugelernt - und jetzt sind wir bei den Amis: Schlauchpaket / (@ FW Achmer & Forum : DANKE !)
1. genau, der Tank ist bei Euch und in den USA der Verteiler, HIER nicht - und das ist gut so!
Vgl. zig Diskussionen zu dem Thema hier.
2. Dito zu den Schlauchpaketen.
3. Vielleicht statt lustiger neuer Taktikversuche mal einen praktischen Weg zwischen HD-SA mit 19 mm o.ä. und C 52 gehen - und auf B-Schläuche zur Wasserförderung und C 42 für die Angriffsleitungen setzen?
Geschrieben von Nikolaus ERDT1) Ich lege nicht von jedem Fahrzeug eine Angriffsleitung, sondern vom jeweiligen Ansatzpunkt. Zumeist 1. FZ (~ TANK). Die meisten unserer FZ haben 4 Druckabgänge und sind dafür ausgerichtet (siehe TANK = Verteiler)
Dann legst Du ggf. 4 x yy Meter identisch, erzeugst je nach Schläuchen unnötige Reibungsverluste und verbrauchst unnütz Schlauchmaterial (wieviel C hast Du auf EINEM LF?)
Geschrieben von Nikolaus ERDT2) Räumliche Nähe / Kommunikation. Ohne gefüllte Schlauchleitung gehe ich nirgends rein und währen ich drinnen bin "Wasser halt " - warum sollte das wer tun?
Von sich aus wird kein Maschinist, der mich leiden kann, meine Leitung trocken legen.
Sorry, hat mit dem Thema nix zu tun, weil das unabhängig von der Leitung ist!
Geschrieben von Nikolaus ERDT3) Ansaugen von offenen Gewässer; 300m Zubringleitung, 3 Angriffsleitungen ? Aber nicht wirklich mit einem FZ ! (Auch mit B & Verteiler mit einem unserer FZ nicht möglich - 200m B ) Ist schon eher eine Fall für einen LZ. Erstangreifer (= TANK) baut Angriff auf, Unterstützungs- FZ saugt an & versogt 1. mit Wasser & Personal. (= Löschzug im Brandeinsatz; Einsatzform "gemischt")
jedes dt. genormte Löschfahrzeug kann eine Wasserförderstrecke von mehr als 200 m und 3 Angriffsleitungen aufbauen...
-----
mit privaten und kommunikativen Grüßen
Cimolino
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|