Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | DayPacks für Fahrzeuge etc. | 58 Beiträge |
Autor | Marc8 D.8, Bad Hersfeld / Hessen | 468063 |
Datum | 04.03.2008 20:18 MSG-Nr: [ 468063 ] | 20363 x gelesen |
Infos: | 04.03.08 Schulungsunterlage: Einsatzgepäck (alt, pdf)
|
Geschrieben von Josef MäschleDer klassische 28-Liter-Rucksack reicht von der Größe her für ein Daypack völlig aus.
Stimmt.
Nur wenn man mehrtägige Ereignisse plant braucht man eine größere Ausführung (ca.60-70 Liter). Hat jedoch zwei Haken:
1. Lagerung im Fahrzeug (Sicherung!!)
2. Die Unterbringung von Feuerschutzbekleidung läßt sich in dieser Größenordnung nicht bewerkstelligen (ist vermutlich auch besser so wenn die nicht bei den anderen Bekleidungsstücken liegt)
Anstelle von Rucksäcken kann man bei einer Mehrtagesplanung auch auf Alu-Boxen (Zarges&Co) mit entsprechendem Volumen zurückgreifen. Bei entsprechender Vorausplanung kann man dafür Halterungen in (bzw an - Dach) den Fahrzeugen vorsehen. Zumeist wird dafür jedoch eine partielle Ablastung von Material erforderlich sein. Geht natürlich nur wenn kein vom Fahrzeug losgelöster Einsatz unter Mitnahme des Gepäcks geplant ist (dürfte bei Fw jedoch sowieso nicht üblich sein).
Geschrieben von Josef MäschleAllerdings: Bei Nachbauten ein Muster bestellen und die Schnellverschlüsse genau prüfen, die sind da meist die billige Schwachstelle.
Ist bei vielen Importmodellen aus Fernost der Fall. Leider unterscheiden sich die Qualitäten der Schnallen und die Verarbeitung nicht selten von Rucksack zu Rucksack. Ist also schwer dies wirklich zu prüfen.
Geschrieben von Josef MäschleDa man für solche Zwecke fast nur Mil-ähnliche Modelle kriegt, ist die Wirkung der Reflexstreifen der Kleidung nach hinten natürlich beim Tragen stark eingeschränkt.
Wenn ich richtig viele davon kaufte, würde ich deshalb mal anfragen, was eine Sonderediton mit rückenschildgroßem Klettfeld in Fernost so kostet...
Sollte man große Rucksäche nutzen wollen (>60 Liter) ist es vermutlich sinnvoll statt einer Befestigung direkt am Rucksack (weitere Schwachstelle für Feuchtigkeit!) auf eine entsprechende Rucksackhülle zurückzugreifen. Diese gibt es mitunter auch in Signalfarben (jedoch selten bei Mil-Ausstattern), kann aber auch i.d.R. recht günstig beim (Änderungs-)Schneider an der Ecke nach eigenen Wünschen angefertigt werden.
MkG
Marc
Artikel 5 - Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland (1) Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten und sich aus allgemein zugänglichen Quellen ungehindert zu unterrichten. Die Pressefreiheit und die Freiheit der Berichterstattung durch Rundfunk und Film werden gewährleistet. Eine Zensur findet nicht statt. (2) ...
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 04.03.2008 18:52 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 04.03.2008 19:20 |
 |
Jose7f M7., Bad Urach |
| 04.03.2008 20:18 |
 |
., Bad Hersfeld | |