Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | DayPacks für Fahrzeuge etc. | 58 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 468093 |
Datum | 04.03.2008 22:55 MSG-Nr: [ 468093 ] | 20222 x gelesen |
Infos: | 04.03.08 Schulungsunterlage: Einsatzgepäck (alt, pdf)
|
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
Geschrieben von Andreas LeutweinWozu braucht nochmal ein FA einen Daypack in einem KatS-Fzg?
Für den selben Zweck wie der Soldat. Um einen Zeitraum X unabhängig von anderer Versorgung seinen Auftrag erfüllen zu können.
Wenn Du mit ener KatS-Einheit für eine Woche sagen wir mal zum Elbhochwasser verlegst, dann brauchst Du da gewisse Dinge. Das fängt Waschzeug an, geht über frischen Socken und Unterwäsche und geht bei einem Eßgeschirr und Besteck weiter.
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 04.03.2008 18:52 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 04.03.2008 19:20 |
 |
Jose7f M7., Bad Urach |
| 04.03.2008 20:18 |
 |
., Bad Hersfeld | |