Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Verteiler? | 21 Beiträge |
Autor | Otto8 G.8, Swisttal / NRW | 468119 |
Datum | 05.03.2008 06:48 MSG-Nr: [ 468119 ] | 9387 x gelesen |
1. Schlauchtragekorb
2. Sicherheitstechnische Kontrolle gemäß MPG
Zum einen würde dieses vorgehen beinhalten das bei uns einiges an taktischen und technischen Voraussetzen geschaffen werden müßte und jeder weiss ja wie schwer sowas bei uns im Lande ist.
Sicherlich muß in Zeiten von anhaltendem Personalmangel die Vorgehensweise evt. überdacht werden, aber dafür gibt es ja mittlerweile schon den Schnellangriffsverteiler.
Bei uns übernimmt der Maschinist z.B. die Atemschutzüberwachung, hätte er nun auch noch mehrere Schlauchabgänge zu überwachen, wäre dies nicht mehr sinnvoll.
Sicherlich gibt es für alles Vor- und Nachteile auch für die STK, (ich gebe ja zu ich bin ein Fan von Rollschläuchen) aber z-B-mit den Schlauchpacks, wie sie erst kürzlich in einer "Fachzeitschrift" zusehen waren könnte ich mich anfreunden, aber nicht ohne Verteiler.
Wie hier schon jemand schrieb, würde das Schlauchchaos und somit die Unfallgefahr sehr früh beginnen und gerade an größeren E-Stellen zu Probleme führen.
Ich denke wir kennen alle das Problem oder?
Gruß O,G.
Meine persönliche Meinung, ist halt persönlich.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|