News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Katastrophenschutz | zurück | ||
Thema | DayPacks für Fahrzeuge etc. | 58 Beiträge | ||
Autor | Ulri8ch 8C., Düsseldorf / NRW | 468187 | ||
Datum | 05.03.2008 14:49 MSG-Nr: [ 468187 ] | 20308 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Geschrieben von Ingo zum Felde Für mehrtägige Einsätze kommen die Einsatzkräfte mit einer Reisetasche und ggf. Schlafsack. Das kann man in den Kodw des Zuges und ggf. in einen 750kg Anhänger packen. Bei THW hatten wir früher dafür Seesäcke. Die sind robust aber nicht wirklich praktisch. Einfacher ist jeder bring sich seine Reisetasche mit und wenn eine kaputt geht wird sie ersetzt. das ist was anderes Geschrieben von Ingo zum Felde Dann braucht man noch einen Daypack. Bei allen Aktionen die ich bisher mitgemacht habe sind die immer auf den Fahrzeugen geblieben. Kompaktes Packmaß ist daher wichtiger als die Möglichkeit das Ding auf dem Rücken zu tragen. Ich habe für diese Zwecke eine alte BW Kampftasche. kann man auch machen, nur sind die noch kleiner... ----- mit privaten und kommunikativen Grüßen Cimolino | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|