Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | DayPacks für Fahrzeuge etc. | 58 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 468334 |
Datum | 05.03.2008 23:28 MSG-Nr: [ 468334 ] | 20341 x gelesen |
Infos: | 04.03.08 Schulungsunterlage: Einsatzgepäck (alt, pdf)
|
Geschrieben von Ingo zum FeldeTagesausrüstung sind für mich z.B. Mütze, Sonnenbrille, Müsliriegel, Brotdose, Mineralwasser, Besteck, Becher, Teller, Papiertaschentücher, Desinfektionstücher,....
Dazu ein Mal Leibwäsche zum Wechseln, 1-2 Paar frische Socken, ein frisches Shirt, Handtuch, Waschzeug, Eßgeschirr,...
Das alles paßt in die Kampftasche, klein nicht rein.
Also müßte man die Kampftasche, groß nehmen (das Ding, das man früher auf die Koppelklappertragehilfe draufgeschnallt hat. Das ist aber nicht mehr, als ein großes,schwarzes Loch.
Da lieber einen modernen kampfrucksack der BW, bei dem ich auch noch die eine oder andere Unterteilung habe.
Da paßt schon das eine oder andere mehr rein. Gut. Auf die Zeltbahn als 1/2 Dackelgarage kann ich vermutlich verzichten.
Aber je nach Bedarf/ Planung kann man dann da auch die Falt-Isomatte, eine Wolldecke und ggf. einen Schlafsack eingelagert vorhelten und ggf. bei Bedarf ausgeben. Die Halterungen sind dann zumindest am Rucksack vorhanden.
Zum Seesack. Auch bei der BW wird das, was Du nicht am Gerödel (Tragehilfe/ Trageausrüstung mit Taschensatz) und im Kampfrucksack hast im Seesack mitgeführt (Reserveoberbekleidung, Stiefel, mehr Leibwäsche und Socken,...). Nur hast Du den Seesack nicht in der Nähe, sondern der wird auf Kompanieebene auf dem 5tonner o.ä. verlastet mitgeführt. Und der ist im Zweifel nicht da, woDu gerade bist.
Also gibt es bei der BW eigentlich drei "Eskalationsstufen".
1. Gerödel. Alles was der Soldat dringend griffbereit braucht um 12-24h zu überstehen bzw. auch im gefecht ständig griffbereit haben muß hat er in den Taschen seiner Kleidung oder in der Koppeltrageausrüstung verstaut. Dieses Material wird i.d.R. nicht abgelegt.
2. Kampfrucksack. Da ist alles drin und dran, um 2-3 Tage durchzuhalten. Incl. tragbares Hotel samt Luxusbett. Der Rucksack wird in bestimmten Situationen nicht mitgeführt, sondern verbleibt in der Stellung, im Fahrzeug, am Biwakplatz,...
3. Seesack/ Kampftragetasche. Da ist der Rest seiner armseeligen habe drin. Hat er das dabei und klappt der Rest der Logistik kann er so quasi unbegrenzt eingesetzt werden.
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 04.03.2008 18:52 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 04.03.2008 19:20 |
 |
Jose7f M7., Bad Urach |
| 04.03.2008 20:18 |
 |
., Bad Hersfeld | |