Rubrik | Katastrophenschutz |
zurück
|
Thema | DayPacks für Fahrzeuge etc. | 58 Beiträge |
Autor | Anto8n K8., Mühlhausen / BY | 468510 |
Datum | 06.03.2008 19:50 MSG-Nr: [ 468510 ] | 20183 x gelesen |
Infos: | 04.03.08 Schulungsunterlage: Einsatzgepäck (alt, pdf)
|
Tanklöschfahrzeug
1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
Hallo Thomas,
wir haben ja in den letzte Jahren schon einige Male Wasser mit unserem TLF zur Versorgung von Schiffen o.ä. gefahren.
Aber ohne Vorbehandlung des Tanks würde ich dieses Wasser wohl nur kur vor dem Verdursten trinken.
Dieses Wasser im Tank ist erst nach mehrmaligen Desinfizieren des Tanks und dann nach Abkochen für den Verzehr geeignet.
Mit kameradschaftlichen Grüßen
Anton Kastner
FF Mühlhausen
Aus gegebenem Anlass:
Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu.
Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles)
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 04.03.2008 18:52 |
 |
Ulri7ch 7C., Düsseldorf |
| 04.03.2008 19:20 |
 |
Jose7f M7., Bad Urach |
| 04.03.2008 20:18 |
 |
., Bad Hersfeld | |