Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Persönliche Schutzausrüstung | 21 Beiträge |
Autor | Chri8sti8an 8F., Wernau / Baden-Württemberg | 468704 |
Datum | 07.03.2008 13:43 MSG-Nr: [ 468704 ] | 7524 x gelesen |
Atemschutzgeräteträger
Geschrieben von Dirk BrokatzkyWenn ich die Leine in den Karabiner hänge dann stört der nicht, da er noch genügend Bewegungsspielraum zur Seite hat.
Auf der einen Seite läuft die Schlaucleitung vorbei (und auf die Seite legst Du Dich i.d.R. bei einer Durchzündung auch), auf der anderen Seite (beim Rohrführer) ist das gestreckte Bein des hinter Dir sitzenden Truppkameraden.
Auf welcher Seite hättest Du gerne den Beutel störend hängen ;-)
Geschrieben von Dirk BrokatzkyIch meinte das Einhängen mit dem Haken vorne/seitlich der Bebänderung
Dann Zustimmung.
Geschrieben von Dirk BrokatzkyBei der "regelgerechten" Entnahme auch kein Problem, denk aber daran was passiert beim Hängenbleiben, Trupptrennung, Panik, Unfall etc...
Auch dann muß der AGT damit klarkommen. Ggf. nimmt er das Gerät ab und beseitig die Störung. So wie wenn er sonst wo an einem Spanndraht, Kabel,... hängen bleibt.
Dieser Beitrag gibt ausschließlich meine persönliche Meinung zum Thema wieder!
Christian Fischer
Wernau
P. S.: Besucht uns doch mal auf unseren Internetseiten: www.feuerwehr-wernau.de
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|