Rubrik | Atemschutz |
zurück
|
Thema | Persönliche Schutzausrüstung | 21 Beiträge |
Autor | Joha8nne8s K8., Braunschweig/Magdeburg / Niedersachsen/ Sachsen-Anhalt | 468770 |
Datum | 07.03.2008 19:25 MSG-Nr: [ 468770 ] | 7396 x gelesen |
1. Pressluftatmer
2. Patientenablage; nach DIN 13050: Eine Stelle an der Grenze des Gefahrenbereiches, an der Verletzte oder Erkrankte gesammelt und soweit möglich erst versorgt werden. Dort werden sie dem Rettungs-/Sanitätsdienst zum Transport an einen Behandlungsplatz oder weiterführende medizinische Versorgungseinrichtungen übergeben.
3. Permanent Allrad
Innenangriff
In BS-Innenstadt haben wir seit kurzem diesen Beutel im Test. Nach ersten Erkenntnissen sollen jetzt nach und nach alle PA damit ausgestattet werden. Jedoch ist er doch wesentlich teurer als eine roter Baumwollsack. Geh ich mit solch einem Beutel in den IA, kommt der an den Handschuhkarabiner. Das hat sich bei mir bewährt.
Besucht uns doch einfach auf: www.feuerwehr-braunschweig-innenstadt.de
"Es gibt Vermutungen, dass die Feuerwehr eine Tuning-Macke hat, also mit besonders auffälligen Fahrzeugen unterwegs ist. Im Gegensatz zu den coolen Rollerfahrern die blaues Licht als Unterbodenbeleuchtung verwenden, hat die Feuerwehr dies missverstanden und die Lampen auf dem Dach angebaut." (aus www.Stupidedia.de)
Muss ich das mit der ausschließlich eigenen Meinung noch extra erwähnen?!
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|