News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Feuerwehrkleidung im Straßenverkehr | 37 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8an 8S., Wasserburg/Bodensee / Bayern | 469329 | ||
Datum | 11.03.2008 13:44 MSG-Nr: [ 469329 ] | 14611 x gelesen | ||
Geschrieben von Marc Dickey Wobei zu klären wäre, was der jeweilige Hersteller für eine Reinigung bei solch einer Kontamination vorsieht bzw. was er zur weitergehenden Schutzwirkung dieser PSA für den eigentlichen Einsatzzweck sagt. Da ein Kontakt mit den genannten Stoffen auch beim Brandeinsatz nicht ausgeschlossen werden kann sind wir bei der Auslegung dann bald soweit das du die Klamotten nach jedem Tragen an den Hersteller zur Begutachtung schicken mußt. Was dann noch praxisnah und was praxisfremd ist sei dahingestellt. Gruß Christian TROLLWUT! Gefährdeter Bezirk! Zwangsregistrierung JETZT! TROLL COLLECT - Trolls im Forum | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|