Rubrik | pers. Ausrüstung |
zurück
|
Thema | Schutzbekleidung - Rot oder dunkelblau? | 68 Beiträge |
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 469465 |
Datum | 12.03.2008 08:26 MSG-Nr: [ 469465 ] | 27679 x gelesen |
Technische Hilfeleistung
1. Feuerwehrangehöriger (geschlechtsneutral)
2. Facharzt
3. Fachausbilder (JUH)
4. Feuerwehranwärter (Bayern)
1. Europäische Norm
2. Englisch
1. Europäische Norm
2. Englisch
Hallo,
Geschrieben von Dirk WulfesMein Favorit! 2 Jacken: eine THL, Eimerfestspiele, Laternenumzug, .... und eine IA. Da sich FA i.A. auch im Verkehrsraum bewegen in Signalfarbe (z.B. Orange). Niedersachse sein KANN so einfach sein! (-:
Und wer mir erzählen will, das tagsüber die Schornsteinfeger (mit Reflexstreifen nach EN XYZ)besser zu erkennen sind, als die Müllmänner (mit Reflexstreifen nach EN XYZ) ... naja, Abwarten, Sie werden kommen.
Na ja, über die Branddirektor-Thomas-Gedächnisjacken kann man streiten. Tagsüber siehst du orange sicherlich besser als das dunkelblau. Bei schwachen Lichtverhältnissen dreht sich das dann aber auch schnell um, da es dann auf den Kontrast ankommt und der ist zwischen tiefblau und gelb nunmal höher als zwischen Orange und Silber.
Grüße
Micha
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|