News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Öffentlichkeitsarbeit | zurück | ||
Thema | Neuer Briefkopf | 31 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8K., Grafschaft / RLP (KLF-Land) | 471563 | ||
Datum | 22.03.2008 11:54 MSG-Nr: [ 471563 ] | 11673 x gelesen | ||
Geschrieben von Kay Stieler Mitteilungen der Wehr an die Gemeinde (Meldung von defekten Hydranten o.ä.)Naja, wenn ich von der Finanzabteilung dem Bauamt eine schriftliche Mitteilung verfasse, bastel ich mir nicht meinen eigenen Briefkopf. Das ein Feuerwehrverein o.ä. sich eigenständig präsentiert, ist ja gut und schön, aber ob es für die Feuerwehr als kommunale Organisation sinnvoll (und zukunftsorientiert!) und ist, sich auf diese Art von der Kommune zu distanzieren, wage ich zu bezweifeln... Geschrieben von Kay Stieler Da dürfte es kaum eine Grundlage für Rechtsstreitigkeiten geben.Kommt bei den Pressemitteilungen darauf an, wer die verfasst, und wie er dazu von der Kommune beauftragt wurde. Deutsche Rechtschreibung ist Freeware, man kann sie kostenlos nutzen. Sie ist nicht OpenSource, man darf sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. Meine Wehr (für die ich hier nicht schreibe!): http://www.ffw-grafschaft.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|