News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Feuerwehrtechnik | zurück | ||
Thema | Hi-Press Löscher | 93 Beiträge | ||
Autor | Seba8sti8an 8W., Linden / Hessen | 471732 | ||
Datum | 22.03.2008 18:40 MSG-Nr: [ 471732 ] | 48649 x gelesen | ||
Infos: | ||||
Moin Geschrieben von Rafael Birkle Ich frage mich soeben, wie die tatsächliche Löschwirkung eines solchen Hi-Press Löschers im Vergleich zu einem handelsüblichen Feuerlöschers (6 bis 12 Kg, Schaum oder ABC-Pulver) ist?Für Brandklasse B kannste den HiPress komplett knicken. Der gebündelte, nicht gerade sanfte Schaumstrahl verteilt die brennende Suppe in der Umgebung, einen Schaumteppich auf eine brennende Flüssigkeit legen zu wollen ist ein hoffnungsloses Unterfangen. Getestet an einer Brandwanne der Schaumbox, ca. 80x50 cm, tolle Flammeneffekte und ne super Ausweitung des Geschehens auf das Pflaster drumrum, einen Löscherfolg brachte aber erst der hinzugezogene Pulverlöscher. Für Brandklasse A ist das Dingen ganz passabel, aber nicht um den Faktor "passabler" als ein Drucksprühgerät, wie sein Preis höher als der eines solchen ist ;o) Gruß Sebastian -- Es gehört oft mehr Mut dazu, seine Meinung zu ändern, als ihr treu zu bleiben (Friedrich Hebel) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|