News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | pers. Ausrüstung | zurück | ||
Thema | Inlett für Alu-Helm | 92 Beiträge | ||
Autor | Chri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio | 472156 | ||
Datum | 24.03.2008 15:25 MSG-Nr: [ 472156 ] | 41449 x gelesen | ||
Themengruppe: | ||||
Tach, Post! Geschrieben von Maximilian Köhler Laut dieser Stellungnahme von Bullard haben sowohl der Bullard H3000 als auch der Schuberth F110 (wohl um die 100 Euro) sehr gut abgeschnitten.. Es ist interessant, dass sich die Firma Bullard kurzerhand selbst zum Testsieger ernennt (aber großzügigerweise Platz 1 mit Schuberth teilen will), denn ein Sieger geht aus dem eigentlichen BUK-Bericht nirgendwo hervor. Im übrigen hat sich seit dem BUK-Helmtest mittlerweile einiges in der Helmlandschaft getan. MkG, Christi@n ------------------------------------------------- Fumus ignem - This is my very own opinion... - "Da die Anschaffung des Rettungsgeräthes Kosten erfordert, und die Leute selbst für ihren redlichen Dienst bezahlet sein wollen, so kann die Obrigkeit, zumal bei unseren Zeiten, wo die bürgerlichen Abgaben nicht steigen, die Ausgaben aber die alte Norm fünf- ja oft zehnfach übersteigen, nicht daran gedacht werden, daß die Obrigkeit solche Ausgaben aus ihrem breitesten Vermögen bestreite, vielmehr muß eine Anlage unter den concurrierenden Orten gemacht, und in kleinen Theilen wochenweise eingesammelt werden, bis der Geldvorrath zu Anschaffung des Geräthes, zu einem Leihkauf und zu Deponirung einer proportionirlichen Vergeltungssumme vorhanden ist." (Johann Friedrich Krügelstein: Vollständiges System der Feuerpolizeywissenschaft, 1799) | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|