News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Ausbildung | zurück | ||
Thema | Ausbildung E-Werkzeugkasten | 88 Beiträge | ||
Autor | Thom8as 8E., Nettetal / NRW | 473103 | ||
Datum | 27.03.2008 11:58 MSG-Nr: [ 473103 ] | 41117 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Anton Kastner und hier mit diesen Werkkzeugkästen kann dann wohl jeder machen was er will. Es ist nicht verboten die Werkzeuge auch für andere Dinge zu verwenden. Außerdem beißt er nicht, erschlägt niemanden usw. Wenn er auf dem Fahrzeug ist laßt ihn drauf. Es kann dir immer mal bei nachbarlicher Löschhilfe passieren, dass der örtliche elektromeister dir seine Hilfe anbietet aber sein Werkzeug nicht mit hat. Was macht ihr dann? Die unisolierte Wasserpumpenzange aus dem "normalen " Wergzeugkasten nehmen? Ich wundere mich doch immer wieder was die Feuerwehr aus den Gefahren durch elektrischen Strom so macht. Oder hälst du du die Mindestabstände die dir die Feuerwehr vorgibt zuhause immer ein? Gruß Thomas Ich schreibe hier nur für mich und nicht für meine FF. Sollte das mal wirklich offiziell sein, dann mit Dienstgrad und Funktion | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|