News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Hauptamtlich
2. Hinterachse
RubrikAusbildung zurück
ThemaAusbildung E-Werkzeugkasten88 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen473132
Datum27.03.2008 13:05      MSG-Nr: [ 473132 ]41175 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Sebastian Krupp
Wie war dort die diesbezügliche Ausbildung und wer durfte damit arbeiten?
Diesbezüglich war die DDR viel restriktiver. Du bekamst kein Schukomaterial (Steckdosen, Stecker, Kupplungen, Kabel! usw.) verkauft, wenn du nicht mit irgendeinem Zettel nachweisen konntest, was mit E-Technik zu tun zu haben.

Auch bei der Fw wurde der Umgang ausgebildet (aber m.W. nicht bis zum o.g. Zettel).
Ich kann mich aber nicht erinnern, das irgendwenn mal in die Belange der staatl. EVU eingegriffen wurde. Die Bereitschaften waren deutlich stärker als heute besetzt.

(Es gab aber mal eine interessante Veranstaltung der EVU bezüglich Spritzen auf HS-Anlagen. Dazu wurde in einem Teil eines UW, HS-Anlagen aus dem 20kV-Netz "rückgespeist" auf 110kV. Und jetzt wurden Strahlrohe mit Amperemeter versehen und jeder der wollte konnte auf die Isolatoren oder in die Freileitung spritzen. Und alle haben gesehen, das praktisch kein Stromfluß zustande kommt. Natürlich waren die Abstände nicht unter der "Norm" möglich. Man wollte einfach zeigen, das das alles kein Hexenwerk theoretischer Natur ist. Und hat uns die wirklichen Gefahren beim Brand in solchen Anlagen erklärt. Das fand ich Klasse!)

Mich wunderst, das manche hier keine "Fachkraft" in den eigenen Reihen haben. E-Meister gibt es doch mittlerweile an jeder Ecke?

Ist der Inhalt vergleichbar dem "West-Kasten"?
Ich hab jetzt nicht alles im Kopf (und das Teil ist ja auch bald 20 Jahre Geschichte!)
Also Spannungsprüfer, Schraubendreher, -schlüssel, Zangen sicher (natürlich noch nicht Pz).
NH-Zieher nicht, da hier HA bis 63A noch Schraubkappen hatten (es gab die sogar noch drüber...)
NH (oder NSH - Niederspannungshochleistungssicherung - wie es hier hies) war also mehr Gewerbe oder staatl. EVU.

Dafür gab es eine Schweißerbrille und Gummihandschuhe und eine Gummimatte zum draufstellen. Und natürlich Schilder ohne Ende...


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 24.03.2008 15:16 Jose7f F7., Siebenaich
 24.03.2008 15:19 Jürg7en 7M., Weinstadt
 24.03.2008 15:29 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.03.2008 15:33 Olaf7 W.7, Kiel
 24.03.2008 15:35 Chri7sti7an 7F., Wernau
 15.05.2008 19:07 Juli7an 7H., Stemwede
 24.03.2008 15:19 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 24.03.2008 16:06 Juli7an 7H., Stemwede
 24.03.2008 16:10 Dirk7 R.7, Wiesbaden
 24.03.2008 16:25 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 24.03.2008 16:30 Detl7ef 7M., Braunschweig
 24.03.2008 16:52 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 24.03.2008 16:53 Jose7f M7., Bad Urach
 24.03.2008 16:35 Juli7an 7H., Stemwede
 24.03.2008 16:36 Ralf7 S.7, Gerlingen
 24.03.2008 16:40 Juli7an 7H., Stemwede
 24.03.2008 17:19 Chri7sti7an 7R., Geisenfeld
 24.03.2008 19:04 Dani7el 7J., Grave
 24.03.2008 16:45 Marc7 G.7, Wiefelstede
 24.03.2008 17:09 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 24.03.2008 17:18 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 24.03.2008 21:08 Lüde7r P7., Kelkheim
 24.03.2008 15:20 Chri7sti7an 7R., Geisenfeld
 24.03.2008 15:22 Olaf7 W.7, Kiel
 24.03.2008 15:21 Olaf7 W.7, Kiel
 24.03.2008 15:40 Jose7f F7., Siebenaich
 24.03.2008 15:43 Chri7sti7an 7F., Wernau
 24.03.2008 15:56 Jose7f F7., Siebenaich
 24.03.2008 15:58 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 24.03.2008 16:00 Jose7f F7., Siebenaich
 24.03.2008 16:01 Fran7z W7., Neumarkt Sankt Veit
 24.03.2008 16:06 Chri7sti7an 7F., Wernau
 26.03.2008 18:13 Chri7sto7ph 7R., Berching
 26.03.2008 18:21 ., Grafschaft
 26.03.2008 18:27 Chri7sto7ph 7R., Berching
 26.03.2008 18:29 ., Grafschaft
 26.03.2008 19:33 Anto7n K7., Mühlhausen
 26.03.2008 18:31 Chri7sti7an 7F., Wernau
 26.03.2008 18:46 Chri7sto7ph 7R., Berching
 26.03.2008 19:11 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 26.03.2008 19:13 Chri7sti7an 7R., Geisenfeld
 26.03.2008 22:15 Lüde7r P7., Kelkheim
 26.03.2008 19:19 Lüde7r P7., Kelkheim
 26.03.2008 19:42 Chri7sto7ph 7R., Berching
 26.03.2008 20:14 Fabi7an 7R., Bad Kissingen
 26.03.2008 20:26 Chri7sto7ph 7R., Berching
 26.03.2008 22:34 Lüde7r P7., Kelkheim
 27.03.2008 11:31 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 27.03.2008 11:51 Anto7n K7., Mühlhausen
 27.03.2008 11:58 Thom7as 7E., Nettetal
 27.03.2008 12:05 Anto7n K7., Mühlhausen
 27.03.2008 12:07 Thom7as 7E., Nettetal
 29.03.2008 15:24 wern7er 7n., reischach
 29.03.2008 15:40 Mich7ael7 K.7, Lindenfels
 27.03.2008 11:58 ., Grafschaft
 27.03.2008 13:05 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 27.03.2008 23:46 Holg7er 7H., Bad Kissingen
 27.03.2008 23:57 Feli7x K7., Bochum
 29.03.2008 10:00 Holg7er 7H., Bad Kissingen
 24.03.2008 16:13 Ralf7 S.7, Gerlingen
 24.03.2008 16:54 ., Grafschaft
 24.03.2008 21:14 ., Skaska
 24.03.2008 22:11 Kim 7S., Hambergen
 24.03.2008 22:13 Chri7sti7an 7J., Langenfeld (Rheinl.)
 25.03.2008 20:24 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 28.03.2008 20:45 Kim 7S., Hambergen
 29.03.2008 11:36 Chri7sti7an 7R., Geisenfeld
 29.03.2008 12:02 ., Bremervörde
 29.03.2008 12:15 Juli7an 7H., Stemwede
 29.03.2008 11:54 ., Bremervörde
 29.03.2008 19:28 Kim 7S., Hambergen
 29.03.2008 19:52 Olaf7 W.7, Kiel
 29.03.2008 19:57 Chri7sti7an 7R., Geisenfeld
 29.03.2008 20:20 Kim 7S., Hambergen
 29.03.2008 20:26 Juli7an 7H., Stemwede
 29.03.2008 20:45 Kim 7S., Hambergen
 29.03.2008 20:51 Chri7sti7an 7R., Geisenfeld
 29.03.2008 21:03 Kim 7S., Hambergen
 29.03.2008 21:13 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 29.03.2008 21:23 Mich7ael7 K.7, Lindenfels
 29.03.2008 23:52 Lüde7r P7., Kelkheim
 30.03.2008 01:29 Alex7and7er 7S., Wedel
 29.03.2008 21:27 Kim 7S., Hambergen
 29.03.2008 21:37 Chri7sti7an 7F., Wernau
 29.03.2008 21:46 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 29.03.2008 23:39 Lüde7r P7., Kelkheim
 29.03.2008 20:35 Chri7sti7an 7F., Wernau
 29.03.2008 22:26 Müll7er 7J., Eschwege

0.654


Ausbildung E-Werkzeugkasten - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt