News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Wie viel Kraft benötigt man bei Feuerwehren? | 109 Beiträge | ||
Autor | Alex8and8er 8S., Wedel / S-H | 473920 | ||
Datum | 30.03.2008 12:41 MSG-Nr: [ 473920 ] | 92195 x gelesen | ||
Geschrieben von Lars Tiedemann Doch warum sollen wir nicht mal ein wenig realistisches Heldentum leben....?! weil wenn wir AGT als priviligiert vorzeigen, wir gleichzeitig nicht-AGT unterpriviligieren. Sie sind meines erachtens genauso vollwertige Mitglieder der Feuerwehr und keine Unterkaste. Sieht man sehr schon an der Ausstattung mit Überhosen oder Überjacken. Wenn die nur AGT bekommen (die die ja eigendlich auch nur brauchen) ist sofort sozialer Unfriede und Disharmonie in der Wehr. Als nächstes bekommen dann GF aufwärts Überjacken (warum, bewegen die sich zuwenig, das ihnen kalt werden könnte?) und zum Schluß der kleine Löschknecht. Wenn es dann den Über-FM gibt kommt bald der Über-Über-FM der CSA tragen darf. Nur als Team sind wir stark, und da ist jeder gleich wichtig. Wenn Heldentum, dann für alle FM(SB)! Ich vertrete hier nur meine Meinung, nicht die irgendeiner Feuerwehr. Und das ist gut so. | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|