News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Wie viel Kraft benötigt man bei Feuerwehren? | 109 Beiträge | ||
Autor | Patr8ici8a K8., Kelkheim / Hessen | 473941 | ||
Datum | 30.03.2008 13:15 MSG-Nr: [ 473941 ] | 91977 x gelesen | ||
Ich gebe zu, ich habe nicht alles hier gelesen, aber Geschrieben von Christian Fischer Es gibt eben nun mal Schlüsselqualifikationen, mit denen steht und fällt der Einsatz. Und dazu gehören beim BRandeinsatz eben 4 fitte AGT im ersten Fahrzeug. da muss ich Christian zustimmen. Ohne AGT keinen IA. Mag sein, das sich der ein oder andere benachteiligt fühlt, wenn er eben nicht alles machen kann/darf. Aber es gibt doch soviel Ecken in einer Fw. die besetzt werden müssen. Auch das ein AGT mehr Schutz braucht als ein "normalsterblicher" FM, ist wohl klar. Das sollte den Kameraden, die eben nicht an forderer Front kämpfen eigentlich auch klar sein. Was die Aus,-Weiterbildung angeht,liegt es wohl nah, das der Eine mehr Stunden leisten muss, als der Andere. AGT für ihr Pflichtstunden, meinetwegen zB. DLK-MA`s etc. Wo ist da das Problem? MkG Patricia | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|