News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Sonstiges | zurück | ||
Thema | Wie viel Kraft benötigt man bei Feuerwehren? | 109 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 S.8, Walldorf (BaWü) / Baden-Württemberg | 474106 | ||
Datum | 31.03.2008 14:25 MSG-Nr: [ 474106 ] | 92035 x gelesen | ||
Geschrieben von Joachim Erbrecht Solange ich aber als Gemeindefeuerwehr ohne weiteres unter Tag gleich genügend viele AGTler zusammen habe (plus Reserve) und der Rest auch einwandfrei läuft ,muss ich mich nicht mit einer solchen geistigen Walldorfgymnastik befassen. Ähm, ich denke doch du meinst mit dem Walldorfgymnastik nix was mit deiner Nachbarwehr zu tun hat, sondern eher mit Waldorfpädagogik oder sowas... oder? Man beachte die leicht unterschiedliche Schreibweise... Grüße aus Walldorf ;-) Michael Meine Meinung! Die Freiwillige Feuerwehr Walldorf im Internet: http://www.Feuerwehr-Walldorf.de | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|