News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

1. Freiwillige Feuerwehr
2. Feuerwehrfrau
RubrikKatastrophenschutz zurück
ThemaPacken für mehrtägige überörtliche Hilfeleistung21 Beiträge
AutorAnto8n K8., Mühlhausen / BY475107
Datum04.04.2008 13:20      MSG-Nr: [ 475107 ]8824 x gelesen
Themengruppe:
  • Waldbrand

  • Geschrieben von Thobias Schürmannman muss ja nicht immer das Rad neu erfinden, habe zwar einen Lehrgang dazu in ST besucht, seit dem jedoch nie wieder ergänzungen, fortschritte, empfehlungen dazu gefunden, deswegen meine Frage wie es bei euch gemacht wird? Hat wer dazu schon Checklisten angefertigt die man auch verwenden darf?

    Hallo Tobias,

    grundsätzlich hast du ja recht. Aber müssen wir von der Feuerwehr so schnell raus wie die Kameraden vom "Bund". Zu meiner Zeit war´s so, dass du binnen 10 min feldmarschmäßig ausrücken konntest.
    Bei uns im Zivilleben dauerts dann doch etwas länger.
    Grundsätzlich mußt du dich mal fragen: "fahre ich da überhaupt mit?". Denn zu einem solchen Einsatz gilt das Prinzip der Freiwilligkeit.
    Die nächste Frage ist dann:"Habe ich überhaupt die "Hardware" für einen solchen Einsatz?". Vor einiger Zeit war mal ein Thread in diesem Forum, wegen der Rucksäcke, in die du dein Zeug packen kannst. Mit Aldi-Tüten schaut´s nämlich nicht gut aus.

    Ersatzteile würde ich nicht mitnehmen, denn wo fängst du an und wo hörst du auf?
    Du kannst dich zwar für alle Eventualitäten rüsten, aber dann müßte ein extra Werkstattwagen mitfahren.

    Ich hab´jetzt zwei Katastropheneinsätze mitgemacht.

    1. Herbst 78 beim Erdbeben in Albstadt (nochbeim Bund)
    2. Schneekatastrophe in Mayerischen Wald.

    Beide Male liefen dies Einsätze sehr gut ab, abgesehen davon dass ich beim ersten Einsatz eine Frau mit nach Hause brachte.


    Mit kameradschaftlichen Grüßen

    Anton Kastner
    FF Mühlhausen

    Aus gegebenem Anlass:
    Liebe Mitleser, dieses ist einzig und alleine meine Meinung, über die man gerne mit mir reden kann. Diskussionen hinter meinem Rücken messe ich keinerlei Wert zu.

    Alle Schmeichler sind Lakaienseelen, und nur Leute von gemeiner Gesinnung werden Schmeichler (Aristoteles)

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     03.04.2008 23:13 ., Dortmund
     03.04.2008 23:23 ., Bad Hersfeld
     03.04.2008 23:29 ., Dortmund
     03.04.2008 23:31 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     03.04.2008 23:34 ., Dortmund
     04.04.2008 01:16 Marc7 E.7, Fürth
     04.04.2008 07:02 Flor7ian7 B.7, Völklingen
     04.04.2008 08:25 Cars7ten7 K.7, Hambühren
     04.04.2008 08:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     04.04.2008 15:56 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)
     04.04.2008 22:43 Jürg7en 7W., Gifhorn
     05.04.2008 15:11 Cars7ten7 K.7, Hambühren
     04.04.2008 09:53 Marc7 M.7, Heidenheim a. d. Brenz
     04.04.2008 12:50 Chri7sti7an 7F., Wernau
     04.04.2008 12:59 Burk7har7d A7., Mechernich
     04.04.2008 13:16 Seba7sti7an 7R., Berlin
     04.04.2008 13:32 Burk7har7d A7., Mechernich
     04.04.2008 13:20 Anto7n K7., Mühlhausen
     04.04.2008 17:00 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
     04.04.2008 19:12 ., Dortmund
     04.04.2008 19:31 Jose7f M7., Bad Urach

    0.253


    Packen für mehrtägige überörtliche Hilfeleistung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt