Rubrik | Feuerwehrtechnik |
zurück
|
Thema | Frage TSF W | 31 Beiträge |
Autor | Hans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen | 475181 |
Datum | 04.04.2008 17:34 MSG-Nr: [ 475181 ] | 15283 x gelesen |
Tragkraftspritzenfahrzeug
Technische Richtlinie
Staffellöschfahrzeug
Tragkraftspritze
DIN Deutsches Institut für Normung e. V.
Hallo,
Geschrieben von Robert Henke
Dabei handelt es sich sich um ein TSF W-Z bis 7,5 t mit Staffelkabine.
Das bedeutet Allradfahrgestell - gut!
Deshalb meine frage: Gibt es eine Variante auf dem Markt mit Gruppenkabine und unter 7,5 t?
Für das TSF-W/Z gibt es eine (der wenigen) TR in Sachsen (Sächsisches Amtsblatt 7/2002).
Es beschreibt in etwa das woanders "KTLF" genannte.
Da ihr offensichtlich Förderung haben wollt, gibt es wenig Möglichkeiten:
7,5t - Allr. oder
5990kg - Str.
Kabine Doka-serienmäßig
Das "Z" beschreibt eine "Zusatzlöscheinrichtung" welche ständig mit dem Tank (750l) verbunden sein muß und bei 40 - 60bar über einen 50m DN16 ca. 70l/min abgeben muß.
Wenn man es rechtzeitig beantragt, kann man auf die "Z" verzichten und hat dann gewichts- und platzmäßig schöne Reserven.
Einzigstes Fahrgestell (Allr) mit vernünftiger Nutzlast ist der Vario - aber auch recht gut.
Es ist also kein StLF 10/6 - es hat als FP eine TS 8 (PFPN 10/1000).
Beladung entspr. DIN 14530 T17.
Also mit Förderung wird das nichts (da ist man in Sachsen auch recht restriktiv) - Frage beantwortet?
mkg hwk
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|