News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Löschgruppenfahrzeug
Löschgruppenfahrzeug
RubrikFeuerwehrtechnik zurück
ThemaFrage TSF W31 Beiträge
AutorHans8wer8ner8 K.8, Kirnitzschtal / Sachsen475562
Datum06.04.2008 17:18      MSG-Nr: [ 475562 ]15216 x gelesen

Hallo,
Geschrieben von Michael Weyrich
In welcher Hinsicht? Die Geländegängigkeit des LO schafft der Unimog locker (ich spreche jetzt nicht von den Geräteträgern der U300-500-Serie, das sind keine speziellen Geländefahrzeuge mehr), hat aber (vom Uralt-404 mal abgesehen) einen Dieselmotor, der wesentlich besser zu einem Geländefahrzeug passt als ein Benziner.
Hast Du es ausprobiert?
Sicher ist der 75PS-Otto des LO kein Wunderwerk gewesen. Aber seine 5,5t, die Untersetzung und das bei niedrigen Schwerpunkt haben "bezaubernde" Kletteraktionen ermöglicht...
(Wir haben 1995 versucht unser ca. 25 Jahre alten LO gegen ein LF 8/6 auf Unimog (U1550?) neuzubeschaffen. Wir haben eine Vorführfahrt gemacht und sind trotz Reifendruckabsenkung und neuer Anfahrt mit "Schwung" an einer kritischen Stelle hängen geblieben, welche der LO mit etwas "murren" hinter sich gebracht hat.)

Wenn es kein Unimog geworden ist, lag es nicht an der Probefahrt, sondern einem "klugen Wessi" beim RP der der Meinung war, das es im Osten noch nie! geländefähige Feuerwehrfahrzeuge gab und deshalb eine Förderung ausgeschlossen hat.
So ist es ein LF 8/6 auf MB 917 AFE geworden, auch nicht schlecht, aber der kann im Gelände dem LO nicht annähernd das Wasser reichen! (Masse - Reifenaufstandsfläche - Hinterachslast...)


mkg hwk

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 04.04.2008 14:45 Robe7rt 7H., Bischdorf
 04.04.2008 14:52 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 04.04.2008 14:59 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 04.04.2008 15:23 Max 7G., London
 04.04.2008 14:57 Phil7ipp7 W.7, Hochspeyer/ LK Kaiserslautern
 04.04.2008 15:36 Joac7him7 G.7, Streitberg/Franken
 04.04.2008 15:40 Robe7rt 7H., Bischdorf
 04.04.2008 16:03 Domi7nik7 G.7, Grünsfeld
 04.04.2008 16:28 Dani7el 7G., Überherrn
 04.04.2008 16:39 Tobi7as 7Jos7ef 7R., Bad Tölz
 04.04.2008 16:51 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 04.04.2008 17:12 Tobi7as 7Jos7ef 7R., Bad Tölz
 04.04.2008 17:56 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 04.04.2008 17:19 Robe7rt 7H., Bischdorf
 04.04.2008 17:20 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 04.04.2008 17:34 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 04.04.2008 18:04 Mart7in 7S., Lübau
 04.04.2008 19:41 Robe7rt 7H., Bischdorf
 04.04.2008 20:26 Mart7in 7S., Lübau
 04.04.2008 21:01 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 04.04.2008 21:15 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 04.04.2008 21:20 Robe7rt 7H., Bischdorf
 05.04.2008 17:57 Mich7ael7 W.7, Herchweiler
 06.04.2008 17:18 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 06.04.2008 17:55 Mich7ael7 G.7, Eggenstein-Leopoldshafen
 06.04.2008 18:04 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 06.04.2008 18:27 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 06.04.2008 18:48 Mich7ael7 G.7, Eggenstein-Leopoldshafen
 06.04.2008 19:17 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 12.04.2008 16:00 Mart7in 7S., Lübau
 06.04.2008 19:12 Mich7ael7 W.7, Herchweiler

0.956


Frage TSF W - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt