News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Handsprechfunkgerät
Funkgerät
RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaFunken in Neufahrzeugen25 Beiträge
AutorGerh8ard8 B.8, Pfungstadt / Hessen476618
Datum10.04.2008 22:51      MSG-Nr: [ 476618 ]8866 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von Ulrich CimolinoSpielt da nicht auch noch die Antenne eine Rolle?

... in Prinzip schon, aber Richtantennen haben wir im Bereich HFuG nicht und die Wendelantenne vom FuG und die integrierte Antenne eines Handys sind ziemlich gleich schlecht.

Geschrieben von Ulrich CimolinoSpielt da nicht auch eine Rolle, wo die ggf. hinzeigt?

Dürfte im Auto nicht so die Rolle spielen - aufgrund der ohnehin sich ergebenden Reflektionen an Metallteilen.

Geschrieben von Ulrich CimolinoGeschrieben von Gerhard Bayer
... habe auch gehört, dass die ersten Kfz-Hersteller dies schon wieder aus den Bedienungsanleitungen rausnehmen, da sie widersinnigerweise Bluetooth-Anbindungen für Handys werkseitig verkaufen (ohne Handy-Halterung).


Dann senkt das Handy aber drastisch die Sendeleistung... ;-)


... nein, das Handy sendet dann doppelt: GSM (und das mangels Außenantenne auch noch mit höherer Sendeleistung) und Bluetooth ...

Geschrieben von Ulrich CimolinoKeiner - allerdings sind die Leute in der Regel nicht mit langen Antennen unterwegs die ggf. dumm irgendwohin zweigen oder gar auf dem Steuerteil für irgendwas liegen. (Die Bilder von Oliver Lang von gestern sollten ja noch im Gedächtnis sein...)

... Steuergeräte sind im Auto fast überall, somit ist es inzwischen fast egal wo sich das Handy im Innenraum aufhält.
Nun kann man sich auch streiten, wo 1 W Sendeleistung gefährlicher ist, an einer kurzen Antenne oder an einer langen (die lange Antenne strahlt eben nicht nur an der Spitze) ... so gefühlsmäßig (komme eher aus der Datentechnik ...und mache HF-Technik nun seit 10 Jahren nur "notgedrungen") müßte die el.mag. Flussdichte im ersten Fall höher sein ... also wäre es gefährlicher wenn das Handy einem Steuergerät oder dem schlecht abgeschirmten Kabel o.ä. zu nahe kommt.
Kompliziertes Thema ...

Geschrieben von Ulrich CimolinoEure schon - machen alle keinen Sendenimpuls?

... ja, sonst würden sie ja beim Einschalten den Sprechkanal belegen und andere Gespräche ggf. kaputt machen ...

Zur Vorsicht: ich sage nicht, dass man mit Funkgeräten im Kfz-Innenraum problemlos funken kann !

Gruss
Gerhard



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 10.04.2008 12:13 Ingo7 H.7, Vockenhausen
 10.04.2008 12:23 Chri7sti7an 7T., Recklinghausen
 10.04.2008 12:24 Wern7er 7G., Wernigerode/Harz
 10.04.2008 12:31 Oliv7er 7S., Lilienthal
 10.04.2008 13:19 Klau7s B7., Isernhagen
 10.04.2008 17:59 ., Schönewalde
 10.04.2008 21:00 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 11.04.2008 08:54 Klau7s B7., Isernhagen
 11.04.2008 09:04 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 11.04.2008 09:18 Oliv7er 7S., Lilienthal
 15.04.2008 21:39 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 15.04.2008 21:23 Andr7eas7 S.7, Düsseldorf
 16.04.2008 08:58 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 10.04.2008 20:58 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 10.04.2008 22:20 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 10.04.2008 22:27 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 10.04.2008 22:51 Gerh7ard7 B.7, Pfungstadt
 11.04.2008 08:31 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 11.04.2008 09:19 Cars7ten7 M.7, Moritzburg
 11.04.2008 09:04 Thom7as 7H., Blaustein
 15.04.2008 21:27 Andr7eas7 S.7, Düsseldorf
 16.04.2008 08:55 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 16.04.2008 10:57 Nico7 M.7, Langhagen
 16.04.2008 11:33 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 16.04.2008 16:18 Ulri7ch 7C., Düsseldorf

0.415


Funken in Neufahrzeugen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt