Geschrieben von Andreas BräutigamNee, ist eher deswegen klar, weil man sich beim Fußball öfter mal verletzt.
Meine persönliche Statistik besagt, dass Bewegungslegastheniker beim Dienstsport öfter mal Ursache oder Leidtragende von Dienstunfällen beim Fußball sind, die Vereinsspieler in der Summe aber doch häufiger krank sind...:-)
Geschrieben von Andreas BräutigamEs sind die Knochen der Kollegen, die kaputt gehen und es sind die anderen Kollegen, die ggf. dafür mitarbeiten müssen, bis der Kollege wieder fit ist.
Man kann auch Fußball spielen, ohne dass sich jemand verletzt, nur muß man den persönlichen Ehrgeiz in den Garderobe lassen...
Geschrieben von Andreas Bräutigam"Die Doofen da oben verbieten uns das schöne Fußballspielen, weil sie die blöden Unfallanzeigen nicht haben wollen"!
Wenn man mal die Unfallmeldungen aus Hannover durchsieht, fällt mir bei den Sportverletzungen auf, dass die Formulierungen durchaus Interpretationsspielraum lassen... :-) Vermutlich ist auch da das böse Wort mit F verboten...
Jeder Sport macht mehr Sinn als kein Sport, würde ich sagen...
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Reimer
*Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum*
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|