News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Löschgruppenfahrzeug
RubrikTaktik zurück
ThemaFw-Bereitschaft: Brandenburg12 Beiträge
AutorJane8k S8., Altlandsberg / Brandenburg477297
Datum14.04.2008 10:34      MSG-Nr: [ 477297 ]7086 x gelesen

Hallo,

Geschrieben von ---U.C.--- Problematisch erscheint das völlige Fehlen von Führungsfahrzeugen in den Zügen.

--> Runderlass: Die Zugführer des 2., 3. und 4. Zuges führen vom LF16 aus. Die Gruppenführer dieser Fahrzeuge sind gleichzeitig Stellvertretende Zugführer.

Problematisch ist sicher nicht nur diese Tatsache, sondern auch das Fehlen (bzw. nur auf dem Papier) der Gefahrgutzüge in einigen Kreisen. Die LF 16TS sind leider oft in den örtlichen Brandschutz eingebunden, sodass sie dann dort fhlen würden...

Gruß Janek



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 14.04.2008 08:34 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.04.2008 10:34 Jane7k S7., Altlandsberg
 14.04.2008 10:38 Jane7k S7., Altlandsberg
 14.04.2008 20:34 Robe7rt 7K., Altdorf
 14.04.2008 21:13 Math7ias7 B.7, Mühlberg
 15.04.2008 13:37 ., Schorfheide OT Lichterfelde
 15.04.2008 13:42 Davi7d G7., Groß Kreutz (Havel)
 15.04.2008 09:40 Cars7ten7 G.7, Groß Kreutz (Havel), OT Jeseri
 15.04.2008 13:43 ., Schorfheide OT Lichterfelde
 15.04.2008 14:23 Cars7ten7 G.7, Groß Kreutz (Havel), OT Jeseri
 15.04.2008 14:33 Jane7k S7., Altlandsberg
 15.04.2008 14:19 ., Berlin

0.176


Fw-Bereitschaft: Brandenburg - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt