News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Berufsfeuerwehr
Tanklöschfahrzeug
Krankentransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ A)
Nicht zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
RubrikTaktik zurück
ThemaBayern, war: Feuerwehrbereitschaften7 Beiträge
AutorBern8har8d D8., Schwetzingen (BaWü) / Baden-Württemberg477373
Datum14.04.2008 16:41      MSG-Nr: [ 477373 ]4834 x gelesen

Guten Tag

in Bayern stellte man schon in den 50er Jahren "Notstandseinheiten" für den technischen Hilfsdienst und den Katastrophenschutz auf. Die erste "Notstandseinheit" wurde am 21.01.1955 in Würzburg vorgestellt. Auch die BF München stellte eine solche Einheit auf die aus Funkkommandowagen, zwei Gerätekraftwagen, ein TLF, ein SanMat-LKW, ein KTW, Verpflegungskraftwagen, Boots-, Beleuchtungs- und Rohranhänger bestand. Im Bedarffall wurde diesde Einheit mit weiteren Sonderfahrzeugen ergänzt.

Gruß aus der Kurpfalz

Bernhard


" Ein Kluger bemerkt alles, ein Dummer macht über alles eine Bemerkung !"

(Heinrich Heine)


Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 14.04.2008 15:01 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.04.2008 15:04 Loth7ar 7H., Vilseck
 14.04.2008 15:38 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.04.2008 16:31 Loth7ar 7H., Vilseck
 14.04.2008 15:38 Stef7an 7A., Poing
 14.04.2008 16:09 Flor7ian7 H.7, Münnerstadt
 14.04.2008 16:41 Bern7har7d D7., Schwetzingen (BaWü)

0.151


Bayern, war: Feuerwehrbereitschaften - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt