News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

In My Humble Opinion - Meiner bescheidenen Meinung nach
Landkreis
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
Tragkraftspritzenfahrzeug
THW: Gruppenführer oder Geschäftsführer
FW: Gruppenführer
1. Werkfeuerwehr
2. Wehrführer
3. Wasserförderung
Löschgruppenfahrzeug
Tanklöschfahrzeug
Landkreis
RubrikTaktik zurück
ThemaFw-Bereitschaft: Niedersachsen31 Beiträge
AutorDani8el 8R., Peine / Niedersachsen477412
Datum14.04.2008 19:11      MSG-Nr: [ 477412 ]12531 x gelesen

Hallo,

geschrieben von U.C.:
Im überörtlichen Einsatz muss eine Kreisfeuerwehrbereitschaft über eine Versorgungs- und Verpflegungskomponente verfügen.
Steht das tatsächlich so im Erlaß? IMHO nicht (resp. / unabhängig davon faktisch: Gibt es z.B. im LK Peine nicht), habe aber grade keine Zeit und Muße den Erlaß herauszukramen oder online zu lesen. Streiche also evtl. "muss" und setze "soll(te)".


Problematisch erscheint allenfalls die teilweise recht große Varianz der Ausstattung (vgl. FZ WF bzw. WT), die die tatsächliche taktische Einsetzbarkeit dann schwerer planbar macht sowie das Fehlen eines FZ Waldbrand, weil auch hier besondere Erfahrungen bzw. Ausbildung und eben auch ergänzende Ausstattung wichtig ist.
1. Varianz der Ausstattung: Ist halt auch (zwangsläufig) irgendwo der recht unterschiedlichen Struktur der Wehren im Land geschuldet. Die Region Hannover-Braunschweig-WOB-SZ usw. ist z.B. vergleichsweise dicht besiedelt -> z.T. viele relativ kleine Dörfer -> Grundausstattung -> TSF (-W) (z.B. Landkreise GF, HE, WF, PE), irgendwo in der Nord-West-Ecke hingegen gibt es einen Kreis (glaube Emsland), in dem es ausschließlich Stützpunktfeuerwehren -> mind. LF 8 / TLF 8 gibt.
2. Zumindest hier, LK Peine, ist m.W. (war?) neben den Kreisfeuerwehrbereitschaften ein besonderer "Waldbrandzug" aufgestellt, werde mich morgen mal über die Hintergründe kundig machen.


Gruß

Daniel



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 14.04.2008 08:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.04.2008 14:18 Juli7an 7H., Stemwede
 14.04.2008 14:22 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.04.2008 14:58 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 14.04.2008 14:24 Mich7ael7 T.7, Butzbach
 14.04.2008 14:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.04.2008 14:34 Mich7ael7 T.7, Butzbach
 14.04.2008 19:11 Dani7el 7R., Peine
 14.04.2008 20:16 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.04.2008 23:40 Dani7el 7R., Peine
 15.04.2008 20:34 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 14.04.2008 21:02 Mart7in 7H., Vechelde/Wahle
 14.04.2008 20:20 Lore7nz 7R., Bleckede
 14.04.2008 20:29 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 14.04.2008 20:48 Lore7nz 7R., Bleckede
 14.04.2008 20:50 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 14.04.2008 23:20 Dani7el 7R., Peine
 15.04.2008 00:11 Tors7ten7 G.7, Gifhorn
 15.04.2008 08:54 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
 15.04.2008 18:25 Tors7ten7 G.7, Gifhorn
 15.04.2008 13:32 Cars7ten7 K.7, Hambühren
 15.04.2008 14:33 Cars7ten7 K.7, Hambühren
 15.04.2008 20:04 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 16.04.2008 08:26 Cars7ten7 K.7, Hambühren
 15.04.2008 20:10 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 15.04.2008 20:13 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 14.04.2008 20:47 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 14.04.2008 20:54 Lore7nz 7R., Bleckede
 14.04.2008 21:03 Mich7ael7 W.7, Ronnenberg
 14.04.2008 21:28 Lars7 T.7, Oerel
 14.04.2008 20:56 Lore7nz 7R., Bleckede

0.267


Fw-Bereitschaft: Niedersachsen - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt