News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Funken in Neufahrzeugen | 25 Beiträge | ||
Autor | Mich8ael8 W.8, Ronnenberg / Niedersachsen | 477647 | ||
Datum | 15.04.2008 21:39 MSG-Nr: [ 477647 ] | 8693 x gelesen | ||
Hallo, Geschrieben von Oliver Schweder Wenn wir auf einer Alarmfahrt mit dem 4m-Funk (Kanal 466 Florian Ronnne) gearbeitet haben ging das Mehrtonfolgehorn aus, trotz Außenantenne und sachkundiger Installation der Elektronik. Na, dann konnte man wenigstens das Funkgespräch ohne Störungen durch die Sondersignale führen ;-) Aber mal im Ernst: Ich würde die Störungen durch Funk, Handys o.ä. nicht unterschätzen. Ich habe es vor jetzt ca. 2 Jahren in einem nahezu neuen PKW eines süddeutschen Herstellers bei Tempo 140 schon selbst erlebt, dass die Fehlermeldung "Ausfall der Zentralelektrik, Weiterfahrt nicht möglich" angezeigt wurde. Die Ursache für dieses Problem konnte nie ermittelt werden, der entsprechende Hersteller hat jedoch einen Zusammenhang mit einem im Fahrzeug in der Mittelkonsole mitgeführten und eingeschalteten Handy ohne Außenantenne nie vollständig ausgeschlossen. Grüße Micha | ||||
<< [Master] | antworten | |||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|