News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Kommunikationstechnik | zurück | ||
Thema | Sprüche im Sprechfunkverkehr | 12 Beiträge | ||
Autor | Hans8 V.8, München / Bayern | 477989 | ||
Datum | 17.04.2008 00:16 MSG-Nr: [ 477989 ] | 6854 x gelesen | ||
hallo oliver, der sinn eines spruchs besteht darin, dass der adressat sicher sein kann, dass ihm quasi das original eines dokuments übermittelt wurde, daher auch der spruchkopf mit festgelegter reihenfolge. du kannst den spruch mit einem fax vergleichen und die absenderkennung ist dabei der spruchkopf. beim reinen nachrichtenaustausch im alltagseinsatz spielt ein spruch keine rolle. die nachrichtenart wird heute durch die faxübertragung des originals bzw durch die dokumentation beim e-post-netz dargestellt. umgangssprachlich wird der "spruch" wohl noch einige zeit existieren, sollte aber niemanden verwirren. gruß hans | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|