News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikKommunikationstechnik zurück
ThemaSprüche im Sprechfunkverkehr12 Beiträge
AutorHans8 V.8, München / Bayern477989
Datum17.04.2008 00:16      MSG-Nr: [ 477989 ]6854 x gelesen

hallo oliver,

der sinn eines spruchs besteht darin, dass der adressat sicher sein kann, dass ihm quasi das original eines dokuments übermittelt wurde, daher auch der spruchkopf mit festgelegter reihenfolge. du kannst den spruch mit einem fax vergleichen und die absenderkennung ist dabei der spruchkopf. beim reinen nachrichtenaustausch im alltagseinsatz spielt ein spruch keine rolle. die nachrichtenart wird heute durch die faxübertragung des originals bzw durch die dokumentation beim e-post-netz dargestellt. umgangssprachlich wird der "spruch" wohl noch einige zeit existieren, sollte aber niemanden verwirren.

gruß


hans



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 08.04.2008 14:57 Oliv7er 7H., Meppen
 08.04.2008 15:54 Dani7el 7H., Neckargemünd
 08.04.2008 18:59 Chri7sto7ph 7M., Drakenburg
 08.04.2008 19:10 Jose7f M7., Bad Urach
 08.04.2008 22:37 Oliv7er 7H., Meppen
 09.04.2008 10:58 Oliv7er 7H., Meppen
 16.04.2008 01:33 Hans7 V.7, München
 16.04.2008 18:44 Oliv7er 7H., Meppen
 17.04.2008 00:16 Hans7 V.7, München
 20.04.2008 15:46 Oliv7er 7H., Meppen
 27.04.2008 19:35 Hans7 V.7, München
 12.05.2010 11:55 Oliv7er 7H., Meppen

1.563


Sprüche im Sprechfunkverkehr - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt