News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rettungsdienst
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
In my Opinion = meiner Meinung nach
In my Opinion = meiner Meinung nach
RubrikUnfallverhütung zurück
ThemaHygieneordnung, Schwarz-Weiß-Trennung13 Beiträge
AutorManu8el 8S., Westerwald / Rheinland-Pfalz478406
Datum19.04.2008 20:05      MSG-Nr: [ 478406 ]8554 x gelesen
Infos:
  • 16.08.09 Hygiene-Box

  • Geschrieben von Ulrich CimolinoZiehen alle beim Betreten der "Sozialräume" immer die Arbeits-/Einsatz-Schuhe aus? Was ist hier mit dem RD?

    Es gab mal eine BF(?) die auch im RD eine strikte S/W-Trennung mit Overalls und so versucht hat.

    Letzendlich sind zwar Schuhe wunderbar für eine Kontaminationsverschleppung, jedoch kenne ich auch die Meinung von ein Paar "Chief Master of Desinfection", dass die Schuhe für den Normalgebrauch nicht das Problem seien wenn grundlegende Dinge beachtet werden:

    - Schuhe gehören nicht auf den STuhl oder auf's Sofa
    - Was auf dem Fußboden war ist bäh!

    Viel kritischer als "am RTW Schuhe, Jacke und Hose ausziehen" sehe ich die grundlegenderen Hygiene-Dinge.
    Hände desinfizieren. Oft desinfizieren!
    Den Hautschutz beachten! (ich persönlich halte einen Cremespender in der RTW-Halle für nicht ausreichend)
    Dinge die man oft anfasst oft Desinfizieren (Klassiker sind neben den Griffflächen im RTW Stethoskop und Blutdruckmanschette)
    Kleidung oft wechseln und das dem Personal auch ermöglichen (geht IMO wirklich effektiv nur in einer Pool-Vorhaltung)

    Am wichtigsten für den Erfolg ist IMO die sensibilität bei allen Kollegen dafür!
    Es gibt ja die netten Versuche aus der Discothek mit Leuchtfarbe am Toilettenspülknopf.
    Eine PErson die sich danach nicht die Hände gewaschen hat reicht vollkommen aus um diese Farbe fast auf alle Personen auszubreiten.


    Grüße

    Manuel



    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten 
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     17.04.2008 18:52 Dani7el 7G., Überherrn
     19.04.2008 12:08 Dani7el 7G., Überherrn
     19.04.2008 12:31 Olf 7R., Hilbersdorf
     19.04.2008 12:37 Ulri7ch 7C., Düsseldorf
     19.04.2008 12:46 Olf 7R., Hilbersdorf
     19.04.2008 20:05 ., Westerwald
     19.04.2008 12:43 Dani7el 7G., Überherrn
     19.04.2008 17:22 Oliv7er 7S., Lilienthal
     19.04.2008 17:49 Dani7el 7G., Überherrn
     20.04.2008 09:22 wern7er 7n., reischach
     20.04.2008 12:02 Oliv7er 7S., Lilienthal
     21.04.2008 22:32 Adol7f H7., Rosenheim
     21.04.2008 22:38 Dani7el 7H., Schriesheim

    0.192


    Hygieneordnung, Schwarz-Weiß-Trennung - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt