News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikBerufsfeuerwehr zurück
ThemaBeamte - Personalsteuerungsmaßnahmen - Beispiele10 Beiträge
AutorHube8rt 8K., Erkelenz / NRW479003
Datum22.04.2008 13:58      MSG-Nr: [ 479003 ]6878 x gelesen

Geschrieben von Daniel HermannHubert, was willst Du denn genau wissen? Der Ablauf? Die Bezeichnung? Die Möglichkeiten die dem Beamten offen stehen um sich dagegen zu wehren?
Hallo Daniel.
Okay, waren meine Gedanken anders als das was ich geschrieben habe.
Möchte nur den Unterschied wissen. bzw. die vier Personsteuerungsmaßnahme anhand von Beispielen erklärt bekommen und verstehen. Kein Grund zur Beschwerde.


Gruß Hubert

Keine Kommune schafft die Feuerwehr ab, weil es ein paar Tage nicht gebrannt hat.
Eckart Werthebach (*1940), dt. Jurist, v. 1991 bis 1995 Präs. Bundesamt f.d. Verfassungsschutz

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 22.04.2008 10:09 Hube7rt 7K., Erkelenz
 22.04.2008 13:39 Hube7rt 7K., Erkelenz
 22.04.2008 13:52 Dani7el 7H., Schriesheim
 22.04.2008 13:58 Hube7rt 7K., Erkelenz
 22.04.2008 16:29 Hube7rt 7K., Erkelenz
 22.04.2008 20:12 Hube7rt 7K., Erkelenz
 23.04.2008 14:00 Andr7eas7 B.7, Düsseldorf
 23.04.2008 14:09 Diet7mar7 R.7, Essen
 23.04.2008 18:51 Udo 7W., Dinslaken
 23.04.2008 21:15 ., Bockenheim

0.237


Beamte - Personalsteuerungsmaßnahmen - Beispiele - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt