News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse


Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaEinsatzkleidung S-Gard23 Beiträge
AutorChri8sti8@n 8P., ein Badner in Leipzig / Sachsen physisch, Baden emotio479038
Datum22.04.2008 16:33      MSG-Nr: [ 479038 ]7581 x gelesen

Tach, Post!

Geschrieben von Florian FestnerDer Hauptunterschied zwischen der Airlock-Membran und einer normalen Membran liegt darin, daß bei Airlock kleine PTFE-Kügelchen eingebaut sind, die quasi als Abstandhalter zur nächsten Lage dienen

Die Abstandhalter sind aus Silikon.

Geschrieben von Florian FestnerZu beachten ist, daß Airlock ein Produkt von Gore-Tex ist, welche m.W. ausschliesslich Material aus PTFE benutzen. Es gibt auch Membranen mit Platzhaltertechologie anderer Hersteller, die aber aus anderen Materialien (z.B. PU) hergestellt werden.

Zum einen verwendet Gore schon seit über 20 Jahren eine Bikomponentenmembrane und keine reine PTFE-Membrane mehr. Zum anderen sind die Abstandhalter aus Silikon. Und nun?


MkG,
Christi@n

-------------------------------------------------
Fumus ignem

- This is my very own opinion... -

"Da die Anschaffung des Rettungsgeräthes Kosten erfordert, und die Leute selbst für ihren redlichen Dienst bezahlet sein wollen, so kann die Obrigkeit, zumal bei unseren Zeiten, wo die bürgerlichen Abgaben nicht steigen, die Ausgaben aber die alte Norm fünf- ja oft zehnfach übersteigen, nicht daran gedacht werden, daß die Obrigkeit solche Ausgaben aus ihrem breitesten Vermögen bestreite, vielmehr muß eine Anlage unter den concurrierenden Orten gemacht, und in kleinen Theilen wochenweise eingesammelt werden, bis der Geldvorrath zu Anschaffung des Geräthes, zu einem Leihkauf und zu Deponirung einer proportionirlichen Vergeltungssumme vorhanden ist."
(Johann Friedrich Krügelstein: Vollständiges System der Feuerpolizeywissenschaft, 1799)

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten>>
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 22.04.2008 11:03 Tobi7as 7O., Langförden
 22.04.2008 11:24 Hube7rt 7K., Erkelenz
 22.04.2008 11:34 ., Berlin
 22.04.2008 11:40 Gerr7it 7S., Hückelhoven
 22.04.2008 12:31 ., Berlin
 22.04.2008 12:51 Hube7rt 7K., Erkelenz
 22.04.2008 12:57 ., Berlin
 22.04.2008 13:22 Hube7rt 7K., Erkelenz
 22.04.2008 15:41 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 22.04.2008 15:56 Hube7rt 7K., Erkelenz
 23.04.2008 00:42 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 22.04.2008 11:40 Hube7rt 7K., Erkelenz
 22.04.2008 11:51 ., Berlin
 22.04.2008 16:31 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 22.04.2008 19:50 ., Berlin
 23.04.2008 00:43 Chri7sti7an 7S., Wasserburg/Bodensee
 23.04.2008 00:53 Chri7sti7an 7F., Wernau
 23.04.2008 04:04 ., Berlin
 23.04.2008 07:08 Chri7sti7an 7F., Wernau
 22.04.2008 12:10 Flor7ian7 F.7, Oberdolling
 22.04.2008 16:33 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig
 22.04.2008 17:09 Flor7ian7 F.7, Oberdolling
 23.04.2008 01:06 Chri7sti7@n 7P., ein Badner in Leipzig

0.522


Einsatzkleidung S-Gard - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt