News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

RubrikRecht + Feuerwehr zurück
ThemaEinsatzkosten durch Gemeinde angefordert = Gerechtfertigt?57 Beiträge
AutorSven8 T.8, Monheim / NRW480169
Datum29.04.2008 11:45      MSG-Nr: [ 480169 ]19635 x gelesen

Hallo Hanswerner,

Geschrieben von Hanswerner KöglerAlso Sven, ich bin rechtlich völlig "unterbemittelt", aber wieso ist ein geplatzter/abgestreifter Kühlmittelschlauch fahrlässig?

Ein geplatzter Kühlmittelschlauch wird fast nie fahrlässig sein. Als Halter eines Kraftfahrzeuges bist Du aber haftbar, einfach nur weil Du Halter des Fahrzeugs bist. Da musst Du nichts weiter tun oder unterlassen haben. Das hat der Gesetzgeber gemacht, weil er sagt das Autos so gefährlich sind, dass man sie eigentlich verbieten müsste. Wenn man das nicht will, dann muss zumindest jemand immer dafür einstehen, wenn etwas damit passiert.
Da hat man kurz in die Runde geschaut und die Fahrzeughalter haben nicht lange genug an die Decke geschaut und schwupps hat man die in § 7 StVG eingetragen.
Das Modell gibt es zum Beispiel auch für die Luxustierhaltung, da haftet der Tierhalter des Pittbull, einfach weil er einen Pittbull hat. Er kann den an der Leine haben und wenn das Kind versucht den zu streicheln und da ist plötzlich der Arm zwischen den Kauleisten (huch, das hat er ja noch nie gemacht!) , dann haftet Herrchen, obwohl er sonst alles richtig gemacht hat und der Hund sowas wirklich auch noch nie vorher gemacht hat.

Geschrieben von Hanswerner KöglerUnd wieso ist Dampfentwicklung eine Anscheinsgefahr?
Es entsteht der Eindruck, dass der PKW brennt. Für ein rechtmäßiges Verhalten der Feuerwehr braucht es immer eine Gefahr ... und wenn es nur der Anschein einer Gefahr ist.
Der Landwirt hätte auch eine Anscheinsgefahr verursacht. Es besteht der Anschein, der Wald würde brennen. Waldbrand kost nix.

Geschrieben von Hanswerner KöglerSelbst wenn ich eine Ölspur aufs Parkett lege, habe ich doch erst mal das Recht, eigentlich Pflicht die Gefahr selbst zu beseitigen - oder?
Die Gefahr ist aber unverzüglich zu beseitigen ("Können Sie das JETZT wegmachen?") und das kannst Du nicht. Daher wird das "die Behörde" für Dich im Wege der Ersatzvornahme machen und Dir diese dann in Rechnung stellen.

Gruß
Sven



Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.04.2008 11:01 ., Speyer
 28.04.2008 11:12 Magn7us 7H., Pöttmes
 28.04.2008 11:24 Seba7sti7an 7B., Waldbreitbach
 28.04.2008 11:26 ., Speyer
 29.04.2008 12:02 Rene7 B.7, Schönbrunn
 29.04.2008 12:13 Thom7as 7K., Hermeskeil
 29.04.2008 14:01 Pete7r S7., Aholming
 29.04.2008 15:17 Thom7as 7K., Hermeskeil
 29.04.2008 15:54 Axel7 S.7, Remscheid
 29.04.2008 18:20 Pete7r S7., Aholming
 29.04.2008 22:49 Axel7 S.7, Remscheid
 29.04.2008 13:54 Stef7an 7B., Alpen/Aachen
 28.04.2008 11:56 Thom7as 7K., Hermeskeil
 28.04.2008 11:59 ., Speyer
 28.04.2008 12:07 Volk7er 7E., Eydelstedt
 28.04.2008 12:52 ., Bockenheim
 28.04.2008 18:04 Thom7as 7K., Hermeskeil
 28.04.2008 12:08 ., Bockenheim
 28.04.2008 12:45 Dirk7 B.7, Düsseldorf
 28.04.2008 12:48 Jens7 F.7, Wernau
 28.04.2008 13:37 Dirk7 B.7, Düsseldorf
 28.04.2008 12:48 Mich7ael7 T.7, Butzbach
 28.04.2008 12:49 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 28.04.2008 12:50 ., Bockenheim
 28.04.2008 12:50 ., Speyer
 28.04.2008 12:50 ., Neuburg
 28.04.2008 12:51 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 28.04.2008 13:41 Dirk7 B.7, Düsseldorf
 28.04.2008 13:58 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 28.04.2008 13:16 Sasc7ha 7J., Schierling
 28.04.2008 13:42 Bast7ian7 M.7, Andernach
 28.04.2008 14:00 Patr7ick7 W.7, Albstadt
 28.04.2008 15:04 ., Speyer
 28.04.2008 15:22 Sven7 T.7, Monheim
 28.04.2008 16:02 ., Speyer
 28.04.2008 18:49 ., Bockenheim
 28.04.2008 20:00 Sven7 T.7, Monheim
 28.04.2008 20:13 ., Bockenheim
 29.04.2008 11:25 Sven7 T.7, Monheim
 29.04.2008 13:35 ., Bockenheim
 28.04.2008 20:17 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 28.04.2008 20:27 ., Bockenheim
 28.04.2008 20:37 Hans7wer7ner7 K.7, Kirnitzschtal
 28.04.2008 20:51 ., Bockenheim
 28.04.2008 20:48 ., Bad Hersfeld
 28.04.2008 20:59 ., Bockenheim
 28.04.2008 21:11 ., Neuburg
 29.04.2008 11:45 Sven7 T.7, Monheim
 28.04.2008 14:37 Sven7 T.7, Monheim
 28.04.2008 14:47 Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS
 28.04.2008 14:56 Sven7 T.7, Monheim
 28.04.2008 16:25 Paul7 H.7, Bremen
 28.04.2008 17:05 Sven7 T.7, Monheim
 28.04.2008 17:54 Paul7 H.7, Bremen
 28.04.2008 22:27 ., Köln
 29.04.2008 11:13 Sven7 T.7, Monheim
 28.04.2008 16:59 ., Neuburg

0.433


Einsatzkosten durch Gemeinde angefordert = Gerechtfertigt? - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt