Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Mannschaftsstärke 1. HLF / LF | 66 Beiträge |
Autor | Dani8el 8H., Schriesheim / Baden-Württemberg | 480558 |
Datum | 01.05.2008 20:59 MSG-Nr: [ 480558 ] | 13000 x gelesen |
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Geschrieben von Dietmar ReimerEinsätze während der Ablösung werden oft mitgemischten Besatzungen gefahren, aber dass jemand noch mitfährt, wenn er erlöst äh, abgelöst ist, habe ich noch nicht erlebt. :-)
Wenn während der Ablösezeit ein Zugalarm aufläuft, bleibt bei uns die gesamte Wachmannschaft der vorherigen Schicht bis auf Widerruf auf der Wache.
Löschzug bei uns:
ZFW: 1:2, HTLF 1:5,DLK 1:2, HLF 1:3
Hier vertrete ich nur meine eigene Meinung, wenn ein stiller Mitleser Probleme mit ihr hat oder sie nicht versteht soll er sich direkt an mich wenden. Und wenn er sich das nicht traut kann das Problem wohl nicht so groß sein.
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 01.05.2008 17:36 |
 |
., Wuppertal |
| 01.05.2008 17:52 |
 |
Flor7ian7 F.7, München |
| 01.05.2008 18:17 |
 |
., Wuppertal |
| 01.05.2008 19:31 |
 |
Paul7 H.7, Bremen |
| 01.05.2008 18:06 |
 |
Sven7 W.7, Wermelskirchen |
| 01.05.2008 20:53 |
 |
Diet7mar7 R.7, Essen |
| 01.05.2008 20:59 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim | |