Rubrik | Berufsfeuerwehr |
zurück
|
Thema | Mannschaftsstärke 1. HLF / LF | 66 Beiträge |
Autor | Diet8mar8 R.8, Essen / NRW | 480573 |
Datum | 01.05.2008 22:38 MSG-Nr: [ 480573 ] | 13018 x gelesen |
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Berufsfeuerwehr
Arbeitsgemeinschaft der Leiter der Berufsfeuerwehren (AGBF), freiwilliger Zusammenschluss der Leiter der Berufsfeuerwehren Deutschlands
Löschgruppenfahrzeug
Rettungstransportwagen
(Altfahrzeuge nach DIN 75080, heute nach DIN EN 1789 Typ C)
Umfangreiche medizinische Ausstattung.
Zum Transport von Notfallpatienten vorgesehen gemäß RettG NW.
Geschrieben von Jan Ole Ungerin HH regelhaft 1:5 auf einem HLF, somit sind in einem Hamburger Löschzug 16 Funktionen vertreten.
Als Angehöriger einer großen Feuerwehr kann man schon ins Staunen kommen, wenn man mal auf hauptamtlichen Wachen oder bei kleinen BF sieht, mit wie wenig Leuten der Alltag gemeistert wird werden muß/kann.
Hat zwar nichts mehr mit AGBF Forderungen zu tun, wenn das LF mit zwei Mann rausfährt, weil der zweite RTW besetzt werden mußte.
Aber ich glaube so etwas ist öfter Realität, als man sich das vorstellen mag... Und es funktioniert... zumindest bis zum Beweis des Gegenteils...:-(
Mit freundlichen Grüßen
Dietmar Reimer
*Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum*
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 01.05.2008 17:36 |
 |
., Wuppertal |
| 01.05.2008 17:52 |
 |
Flor7ian7 F.7, München |
| 01.05.2008 18:17 |
 |
., Wuppertal |
| 01.05.2008 19:31 |
 |
Paul7 H.7, Bremen |
| 01.05.2008 18:06 |
 |
Sven7 W.7, Wermelskirchen |
| 01.05.2008 20:53 |
 |
Diet7mar7 R.7, Essen |
| 01.05.2008 20:59 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 01.05.2008 21:11 |
 |
Jan 7Ole7 U.7, Hamburg |
| 01.05.2008 21:14 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 01.05.2008 21:16 |
 |
Jan 7Ole7 U.7, Hamburg |
| 01.05.2008 21:20 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 01.05.2008 21:18 |
 |
Chri7sto7f S7., Vilseck |
| 01.05.2008 21:21 |
 |
Dani7el 7H., Schriesheim |
| 01.05.2008 22:12 |
 |
Axel7 S.7, Remscheid |
| 01.05.2008 22:43 |
 |
Axel7 S.7, Remscheid |
| 05.05.2008 08:48 |
 |
Seba7sti7an 7B., Hövelhof |
| 05.05.2008 08:54 |
 |
Pete7r L7., Flöha |
| 05.05.2008 10:58 |
 |
Seba7sti7an 7B., Hövelhof |
| 05.05.2008 10:59 |
 |
Seba7sti7an 7B., Hövelhof |
| 05.05.2008 13:34 |
 |
Pete7r L7., Flöha |
| 05.05.2008 12:20 |
 |
Juli7an 7H., Stemwede |
| 05.05.2008 12:43 |
 |
Mich7ael7 W.7, Ronnenberg |
| 05.05.2008 12:49 |
 |
Juli7an 7H., Stemwede |
| 09.05.2008 11:37 |
 |
Seba7sti7an 7B., Hövelhof |
| 05.05.2008 17:27 |
 |
Axel7 S.7, Remscheid |
| 01.05.2008 21:45 |
 |
., Bockenheim |
| 02.05.2008 12:49 |
 |
Denn7is 7E., Menden |
| 05.05.2008 07:57 |
 |
., Stolberg-Gressenich |
| 01.05.2008 21:13 |
 |
Jan 7Ole7 U.7, Hamburg |
| 01.05.2008 22:38 |
 |
Diet7mar7 R.7, Essen |
| 05.05.2008 19:55 |
 |
., Schorfheide OT Lichterfelde | |