News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Landesfeuerwehrverband
Vorbeugender Brandschutz
RubrikRettungsdienst zurück
ThemaAED im Supermarkt ;-()34 Beiträge
AutorFran8z-P8ete8r L8., Hilpoltstein / Franken (Bayern)481084
Datum04.05.2008 23:17      MSG-Nr: [ 481084 ]14170 x gelesen

Hallo,
ich hab ebenfalls nichts gegen die Baumarkt-Geräte.
Allerdings ist erschreckend, dass immer noch so viele dem GS-Zeichen als Non-Plus-Ultra hinterherlaufen. Das GS-Zeichen sagt lediglich aus, dass man sich beim Betreiben des Rauchwarnmelders weder die Finger verbrennt noch die Nase einzwickt oder vom Schlag getroffen wird, über eine Funktionsfähigkeit und Bedienerfreundlichkeit sagt das GS-Zeichen nichts aus!
Kennt übrigens jemand die Testkriterien der Stiftung Warentest zum Test von Rauchwarnmeldern? Davon erfährt man genauso wenig wie von den Bewertungskriterien des VDS. Was sagt denn "Sehr gut", "Gut" und "Befriedigend" aus? Werden da auch Form und Farbe mitbewertet? Wie lange ist der Test schon her und gab es inzwischen schon aktuellere? Fragen über Fragen!
Übrigens: seit dem verkorksten Wartung-Stiftentest-Test der WM-Stadien halt ich es mit dem Kaiser:
Geschrieben von Franz Beckenbauer, Präsident des WM-Organisationskomitees"Mir reicht's jetzt mit diesem Heer der Besserwisser und Wichtigtuer, die sich über die WM profilieren wollen. Die Stiftung Warentest kennt sich vielleicht mit Gesichtscreme, Olivenöl und Staubsaugern aus. Dabei sollten sie bleiben!"
Liebe "Verbände", mal etwas Transparenz in die Tests, nicht auf der faulen ... ausruhen!


Der Beitrag stellt meine private Meinung dar und nicht die Meinung der Stellen oder Organisationen, bei denen ich beruflich oder ehrenamtlich tätig bin.

Tue zehn Jahre lang Gutes, und niemand wird es bemerken. Eine Stunde lang Böses getan, und Ruhm ist dir gewiss. - Samurai-Weisheit

Besucht uns unter:
Feuerwehr Hilpoltstein
Frühdefibrillation - Laiendefibrillation im BRK-Kreisverband Südfranken
LFV Bayern - Fachbereich 4: Vorbeugender Brandschutz
Informationen aus dem Fachbereich 4 VB

Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

<< [Master]antworten 
flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
Beitrag weiterempfehlen

 28.04.2008 14:01 Jürg7en 7M., Weinstadt
 28.04.2008 14:53 Thom7as 7S., Bensheim-Gronau
 28.04.2008 14:59 Hube7rt 7K., Erkelenz
 28.04.2008 15:39 Seba7sti7an 7R., Berlin
 28.04.2008 15:59 Thom7as 7S., Bensheim-Gronau
 28.04.2008 15:56 Seba7sti7an 7S., Haltern am See
 28.04.2008 16:06 Hart7mun7d F7., Papenburg/Ems
 28.04.2008 16:14 Magn7us 7H., Pöttmes
 28.04.2008 17:19 Hart7mun7d F7., Papenburg/Ems
 28.04.2008 17:28 Juli7an 7B., Siegerland
 28.04.2008 17:52 Thom7as 7S., Bensheim-Gronau
 28.04.2008 16:21 Chri7sti7an 7B., Neuenhaus
 28.04.2008 16:50 Seba7sti7an 7S., Haltern am See
 04.05.2008 13:09 Sven7 S.7, Spenge
 04.05.2008 23:17 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
 28.04.2008 17:28 Andr7é P7., Wandlitz
 28.04.2008 18:08 Hart7mun7d F7., Papenburg/Ems
 28.04.2008 18:23 Seba7sti7an 7S., Haltern am See
 28.04.2008 19:57 Juli7an 7B., Siegerland
 28.04.2008 23:33 Mich7ael7 R.7, Aspach
 28.04.2008 18:19 Seba7sti7an 7S., Haltern am See
 28.04.2008 20:32 Robe7rt 7P., Olfen
 28.04.2008 21:39 Phil7ipp7 L.7, Bocholt
 29.04.2008 11:38 Andr7é P7., Wandlitz
 29.04.2008 12:26 Mich7ael7 G.7, Eggenstein-Leopoldshafen
 29.04.2008 12:42 Andr7é P7., Wandlitz
 29.04.2008 16:23 Seba7sti7an 7S., Haltern am See
 29.04.2008 18:20 Phil7ipp7 L.7, Bocholt
 01.05.2008 12:56 Fran7k E7., Schlüchtern
 01.05.2008 15:45 Lüde7r P7., Kelkheim
 01.05.2008 15:50 Chri7sti7an 7F., Fürth
 01.05.2008 19:57 Fran7k E7., Schlüchtern
 29.04.2008 14:04 Fran7z-P7ete7r L7., Hilpoltstein
 29.04.2008 14:21 Thom7as 7E., Nettetal

0.292


AED im Supermarkt ;-() - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt