News Newsletter Einsätze Feuerwehr-Markt Fahrzeug-Markt Fahrzeuge Industrie-News BOS-Firmen TV-Tipps Job-Börse

banner

Rubrikpers. Ausrüstung zurück
ThemaHanrath Profi Plus82 Beiträge
AutorJürg8en 8M., Weinstadt / Baden-Württemberg482444
Datum12.05.2008 10:46      MSG-Nr: [ 482444 ]57703 x gelesen
Infos:
  • 09.05.08 Untersagungsverfügung; veröffentlicht durch die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin: Feuerwehrstiefel, Typ: Profi Plus, Profi, Ultra, Spark, 865 U [Update]
  • 09.05.08 Thread: Untersagungsverfügung Feuerwehrstiefel
  • 02.03.08 HFUK warnt: Kennzeichnung von Feuerwehrstiefeln
  • 21.01.08 Zurückgezogenes Prüfzertifkat für Hanrath-Feuerwehr-Stiefel
  • 24.11.07 Beitrag vom 01.04.07 zum Thema "Hanrath & zurückgezogenes Zertifikat"
  • Themengruppe:
  • Hanrath Feuerwehrstiefel / Heimann Feuerwehrstiefel

  • hallo,

    Mir wurde die Zertifikatsnummer, das Austellungsdatum und der Name des ausstellenden Institutes genannt. Und zwar nur für den Hanrath Profi Pluss

    Erst durch die Veröffentlichung der Zertifikate auf der Hanrath-Webseite vor einigen Tagen konnte ich die mir geannten Daten einem Zertitfikat zuordnen.

    Über die Zertifizierungen der anderen Stiefeltypen haben die mich da nicht informiert. Ich hatte den Eindruck das das genannten Zertifkat für alle Stiefel die in dem Schreiben des PFI genannt wurden galten. Dieser Eindruck war falsch ...

    Die Informationspolitik von Hanrath mir gegenüber während der rechtlichen Ausseinandersetzung im Nov./Dez. 2007 wegen der Forenbeiträge war damals meiner Ansicht nach genauso mangelhaft wie heute.

    Der erfolglosen Abmahnung ist eine Email eines Hanrath-Mitarbeiters vorausgegangen: Reaktion einer Firma auf ein Posting hier im Feuerwehr-Forum :-()

    Ich persönlich nehme diese Firma nicht mehr für voll. Sie hat schon im letzten Jahr versucht Einfluss auf Diskussionen über Ihre Produkte zu nehmen. User die hier im Forum in "Hanrath"-Threads sich kritisch äusserten wurde kontaktiert.

    Zitat aus Hanrath Stiefel -Bezugsquelle hier im Feuerwehr-Forum: Bereite Dich schon einmal auf einen Anruf der Firma Hanrath vor. Die werden Dir dann mit einer Strafanzeige drohen und auffordern Deinen geschriebenen Text zu widerrufen. Zumindest war es bei mir so. Dumm ist dann allerdings wieder, wenn Du um Unterlagen bittest die eine Zertifizierung nachweisen. Trotz telefonischer Zusage habe ich bis heute nix erhalten.
    Eine Schlussfolgerung überlasse ich euch. Um nicht wieder teleonisch genötigt zu werden, gehe ich selbstverständlich davon aus, dass eine Zertifizierung vorliegt und man es nur bisher versäumt hat mir eine zu überstellen. Alles andere ist naaatüüüürlich völlig aus der Luft gegriffen.

    Zusammen mit den aktuellen Reaktionen (eMails an Kunden, Veröffentlichungen auf der Webseite) kann sich jeder über diese Firma sein eigenen Bild machen.


    MkG Jürgen Mayer

    Webmaster www.FEUERWEHR.de

    Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen

    << [Master]antworten>>
    flache AnsichtBeitrag merkenalle Beiträge als gelesen markieren
    Beitrag weiterempfehlen

     ..

    0.213


    Hanrath Profi Plus - Feuerwehr-Forum / © 1996-2017, www.FEUERWEHR.de - Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Mayer, Weinstadt