News | Newsletter | Einsätze | Feuerwehr-Markt | Fahrzeug-Markt | Fahrzeuge | Industrie-News | BOS-Firmen | TV-Tipps | Job-Börse |
Rubrik | Einsatz | zurück | ||
Thema | Bergämter, war: 138m tiefes Loch in Overath / NRW | 21 Beiträge | ||
Autor | Henn8es 8O., Stutensee / Baden-W. | 482466 | ||
Datum | 12.05.2008 13:09 MSG-Nr: [ 482466 ] | 6929 x gelesen | ||
:-) Das kommt drauf an. Es hängt im wesentlichen vom Durchmesser, dem Gestein und der Gefährdung der bausubstanz in der näheren Umgebung ab. Wird eine höhergradig Sicherung eines grösseren Loches benötigt, ist eine versteifte Betonplatte erforderlich. Man kann aber auch mit Geogittern größere Löcher gut überbrücken und halbflexibel, aber Tragfähig verschließen. Eine Verfüllung mit Beton liegt selbst bei kleinern Löchern kostenmäßig jenseits von Gut und Böse und bietet keine Sicherheit. Glückauf Hennes | ||||
<< [Master] | antworten | >> | ||
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren | ||
|
|