Rubrik | Einsatz |
zurück
|
Thema | Bergämter, war: 138m tiefes Loch in Overath / NRW | 21 Beiträge |
Autor | Mark8us 8B., Gummersbach / NRW | 482508 |
Datum | 12.05.2008 17:37 MSG-Nr: [ 482508 ] | 6933 x gelesen |
Geschrieben von Hennes ObermeyerInzwischen steht er auch bis kurz unter Geländeoberkante voll mit Wasser,
Woher hast Du diese Info, auf den Videos (1. Wieboldvideo, auch wenn von einem Bildschirm abgefilmt wurde und daher Qualität nicht sehr gut) konnte man das nicht sehen, da waren einige Meter Loch aber kein Wasser zu sehen. Das mit dem Stroh war für mich (Laie) erstmal gar keine schlechte Idee. Erst mal das Loch in einigen Metern Tiefe veschließen - läuf ja wohl konisch zu, um dann obenauf einen Betonpropfen. Große Betonplatte oben auf der Geländeoberfläche halte ich nicht für sinnvoll, denn dann kann Einbruchkante ja weiter einbrechen. Ebenfalls wird sich der Landwirt bedanken. Aber wie bereit geschrieben, hat man in der Gegen bereits (teure) Erfahrung gemacht, die A4 zwischen Overath und Untereschbach war ja auch schon durch Absenkungen betroffen, wenn ich recht entsinne auch wegen eines Bergwerkes.
Grüße aus dem schönen Bergischen Land
Markus
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|
| 12.05.2008 00:13 |
 |
Thor7ben7 G.7, Leese <-> OS 138m tiefes Loch in Overath / NRW | |