Rubrik | Taktik |
zurück
|
Thema | Fragen zu Video: LKW Brand Autobahn Solingen | 70 Beiträge |
Autor | Dani8el 8R., Peine / Niedersachsen | 482723 |
Datum | 14.05.2008 13:20 MSG-Nr: [ 482723 ] | 16457 x gelesen |
Infos: | 14.05.08 Stadt Solingen 14.05.08 FW Solingen
|
Hallo,
geschrieben von Michael Wulf:
Ich frag mich ehrlich gesagt, was es da überhaupt zu rangieren gibt. Eine 3-spurige Autobahn ist i.d.R. so breit, dass man die Rettungsgasse bilden kann und der Standstreifen freibleiben kann.
Sollte man an sich denken, zumal ich auf den (dunklen) Bildern auch fast nur PKW sehe. Sollte sich ähnliches z.B. jetzt - Werktag Mittag - bei uns ereignen - Abschnitt der "beliebten" Autobahn A 2, ebenfalls dreispurig ausgebaut - würde das ganze wie folgt aussehen:
Bei zügigem Rückstau rechter und mittlerer Fahrstreifen komplett mit LKW belegt, linker mit PKW. Rettungsgasse in der Regel leider Fehlanzeige, kommt man dann auf diesem angedachten Fahrweg zwischen linker und mittlerer Spur angefahren, gehen die besagten "hektischen Rangiermanöver" los, oder noch viel besser: Die LKW auf der mittleren Spur können mangels Platz kaum den Weg frei machen und mancher PKW-Fahrer bleibt einfach stoisch stehen, obwohl noch mehr als ein Meter zur Mittelleitplanke frei wäre. Da ist das Solinger Fahrzeug in der Mitte des Clips sogar noch vergleichsweise schnell vorangekommen... Muß ich jetzt noch sagen, daß sich der Stau nicht selten ähnlich Treibsand hinter dem Fahrzeug wieder schließt (und somit das Spiel beim nächsten Fahrzeug wieder losgeht - kann ja auch keiner Ahnen, daß da eventuell noch was kommt...)
Geschrieben von Florian Fastner:
macht es hier Sinn als erstes Fahrzeug die Rettungsgasse für alle nachrückenden Kräfte festzulegen? V.a. wenn man von der vorgegebenen Gasse abweicht.
Kann man insofern häufig leider getrost vergessen, selbst bei Benutzung des regulär vorgesehenen Weges. Von der -
Geschrieben von Florian Fastner:
3. Die Blödheit mancher Autofahrer
Bin ich daher nicht selten wirklich beeindruckt...
Gruß
Daniel
 Beitrag inhaltlich zustimmen / ablehnen
|
<< [Master] | antworten | >> |
flache Ansicht | Beitrag merken | alle Beiträge als gelesen markieren |
|